"Extra" ist ein faszinierendes Album von Gilberto Gil, das 1983 veröffentlicht wurde und eine reiche Mischung aus MPB, Bossa Nova, Samba und brasilianischem Jazz bietet. Mit einer Laufzeit von etwa 68 Minuten präsentiert dieses Album eine Vielzahl von Stilen und Einflüssen, die Gil als einen der vielseitigsten Künstler Brasiliens unterstreichen.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Extra", gefolgt von "Elá, poeira" und "Mar de Copacabana", die die typische brasilianische Leichtigkeit und Melancholie einfangen. "A linha e o linho" und "Preciso de você" zeigen Gil's Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Mit "Punk da periferia" und "Funk-se quem puder" beweist Gil seine musikalische Vielseitigkeit und experimentiert mit urbanen Klängen und sozialkritischen Texten.
"Extra" enthält auch mehrere Remixe und alternative Versionen von bekannten Tracks, wie "Elá poeira - Remix" und "Punk da periferia - Instrumental", die Einblicke in Gil's kreative Prozesse bieten. Die erste Versionen von "Punk da periferia", "Funk-se quem puder" und "O veado" zeigen die Entwicklung seiner Musik und seine Bereitschaft, mit verschiedenen Stilen zu spielen.
Gilberto Gil, bekannt für seine politische Aktivität und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit, bringt diese Themen auch in seine Musik ein. "Extra" ist ein Album, das nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch tiefgründig ist und die Vielfalt und Tiefe der brasilianischen Musiklandschaft widerspiegelt.