Dieses Album, "Expressens Elitorkestrar 1946-1957", bietet eine faszinierende Reise durch die frühen Jahre des schwedischen Jazz-Giganten Arne Domnérus. Aufgenommen zwischen 1946 und 1957, präsentiert diese Sammlung eine Vielzahl von Stücken, die die Vielfalt und das Talent von Domnérus und seinen Mitmusikern unter Beweis stellen. Von swingenden Standards wie "Stompin' At The Savoy" und "I Got Rhythm" bis hin zu sanften Balladen wie "September In The Rain" und "Fine And Dandy" spannt sich das Spektrum der Genres von Jazz bis hin zu schwedischen Balladen.
Die 20 Tracks, darunter "How High The Moon" und "Summertime", bieten eine reichhaltige Mischung aus bekannten Melodien und weniger bekannten Perlen. Jeder Song wurde mit großer Sorgfalt und musikalischem Können aufgenommen, was die einzigartige Atmosphäre der damaligen Zeit einfangen. Die Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern wie Rolf Ericson, Åke Hasselgård und Carl-Henrik Norin verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension und zeigt die dynamische und kreative Energie der schwedischen Jazzszene dieser Ära.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten und veröffentlicht am 6. November 2000 unter dem Label Four Leaf Clover Records, ist "Expressens Elitorkestrar 1946-1957" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte. Es bietet sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Welt des Jazz einen tiefen Einblick in die Entwicklung und den Einfluss von Arne Domnérus und seiner Band.