"Exile" von Sidsel Endresen, veröffentlicht am 1. März 1994 unter dem renommierten Label ECM Records, ist ein faszinierendes Werk im Genre des Nu Jazz. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 11 Tracks, die von der norwegischen Sängerin und Komponistin Sidsel Endresen eingespielt wurden. Begleitet wird sie dabei von den talentierten Musikern Django Bates, Jon Christensen und anderen.
Das Album beginnt mit dem sanften "Here The Moon" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von der experimentellen "Quest" bis zur meditativen "The Dreaming" reichen. Besonders hervorzuheben sind die mehrteilige "Stages I, II, III" und die tiefgründige "Hunger", die die Vielseitigkeit und Tiefe von Endresens Musik zeigen. Die Tracks "Theme I" und "Theme II" rahmen das Album mit einer gewissen Symmetrie, während "Exile" als Abschlussstück eine nachdenkliche Note setzt.
Sidsel Endresen, bekannt für ihre Arbeit an der Schnittstelle von Jazz, Improvisation und Neuer Musik, zeigt auf "Exile" ihre Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen. Ihre einzigartige Stimme und ihre experimentelle Herangehensweise machen dieses Album zu einem besonderen Hörerlebnis. "Exile" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Endresens künstlerischer Vision und ihrem Beitrag zur modernen Jazzmusik.