Mit ihrem neuen Album "Exile" präsentiert die moldauisch-österreichisch-schweizerische Geigerin Patricia Kopatchinskaja eine faszinierende Sammlung von Werken russischer Komponisten, die sie auf einzigartige Weise interpretiert. Zusammen mit dem Cellisten Thomas Kaufmann und der Camerata Bern bietet sie eine tiefgründige und berührende musikalische Reise durch die Welt der Kammermusik.
Das Album, das am 24. Januar 2025 über das Label Alpha Classics erscheint, umfasst eine Vielzahl von Stücken, die von der Violinistin und ihren Mitmusikern mit großer Hingabe und Virtuosität zum Leben erweckt werden. Die Auswahl reicht von klassischen Sonaten und Konzerten bis hin zu Minuetten und Trios, die alle in neuen, aufregenden Arrangements präsentiert werden. Besonders hervorzuheben sind die Arrangements von Jonathan Keren und Martin Merker, die den Werken eine frische und moderne Note verleihen.
Patricia Kopatchinskaja, bekannt für ihren unkonventionellen und innovativen Ansatz, hat sich erneut selbst übertroffen. Mit "Exile" zeigt sie einmal mehr, dass sie sich nicht mit dem Gängigen zufrieden gibt, sondern stets nach neuen, faszinierenden Wegen sucht, um die Musik zu interpretieren und zu präsentieren. Das Album bietet eine beeindruckende Mischung aus traditioneller Kammermusik und modernen Arrangements, die sowohl Kenner als auch Neugierige begeistern werden.
Die Gesamtspielzeit von 74 Minuten bietet ausreichend Raum, um in die Welt der russischen Kammermusik einzutauchen und die feinen Nuancen der Interpretationen zu genießen. "Exile" ist ein Album, das durch seine Tiefe und Vielfalt besticht und die Hörer in seinen Bann zieht.