"Exhilaration" ist ein kraftvolles und innovatives Album, das 1997 von dem renommierten Jazzmusiker Borah Bergman veröffentlicht wurde. Zusammen mit den legendären Musikern Peter Brötzmann und Andrew Cyrille präsentiert Bergman hier ein Meisterwerk des Free Jazz und der Avantgarde-Musik, das am 31. Dezember 1997 auf dem angesehenen Label Soul Note erschien. Die sieben Tracks des Albums bieten eine beeindruckende Spielzeit von einer Stunde und neun Minuten, die die Hörer in die Welt des freien und experimentellen Jazz eintauchen lässt.
Die Zusammenarbeit zwischen Bergman, Brötzmann und Cyrille ist ein Highlight dieses Albums. Jeder der drei Musiker bringt seine einzigartige Perspektive und sein Talent ein, was zu einer faszinierenden und dynamischen Klanglandschaft führt. Die Tracks reichen von intensiven, improvisierten Stücken wie "Exhilaration" und "Friendly Focus" bis hin zu ruhigeren, reflektierenden Momenten in "Andrew's Song" und "The Fourth Idea". Besonders hervorzuheben sind die "Man To Mann Duos", die eine tiefere Verbindung und ein intensives musikalisches Gespräch zwischen den Künstlern zeigen.
"Exhilaration" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik von großer Bedeutung ist. Es zeigt die Fähigkeit von Borah Bergman und seinen Mitmusikern, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden. Die Kombination aus freier Improvisation und avantgardistischer Komposition macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk in der Geschichte des modernen Jazz.
Borah Bergman, geboren am 13. Dezember 1926 in Brooklyn, New York City, war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazzpianist, der sich besonders im Free Jazz und Avantgarde Jazz einen Namen gemacht hat. Als Sohn russischer Einwanderer wuchs er in einer musikalischen Familie auf, was seine frühe Leidenschaft für Klavier und Klarinette förderte. In den 1980er Jahren wurde er, neben Cecil Taylor, zu einer der tragenden Säulen des amerikanischen Free-Jazz-Pianos. Bergman lebte und arbeitete in New York, Manhattan, und war bekannt für seine seltenen, aber intensiven Live-Auftritte in Europa. Seine Alben, wie "Meditations for Piano" und "Monks", zeugen von seiner tiefen musikalischen Vision und seinem einzigartigen Stil. Borah Bergman verstarb am 18. Oktober 2012 in New York City, hinterließ jedoch ein unvergessliches Erbe in der Jazzwelt.
430 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.