Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Auszügen aus Otto Nicolais Oper "Die lustigen Weiber von Windsor", basierend auf Shakespeares berühmter Komödie. Otto Nicolai, bekannt für seine Opernwerke, hat mit dieser Komposition ein Meisterwerk geschaffen, das die Essenz der ursprünglichen Geschichte in musikalischer Form einfängt. Die Oper, die 1849 uraufgeführt wurde, ist ein Höhepunkt in Nicolais Schaffen und zeigt seine Meisterschaft in der Verknüpfung von Musik und Theater.
Die sechs ausgewählten Stücke bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Genialität von Nicolai. Von der lebhaften "Nein, das ist Wirklich doch zu Keck" bis hin zur zarten "O Susser Mond", jede Arie und jedes Ensemblestück zeigt die Vielfalt und Tiefe von Nicolais Kompositionen. Die Oper ist bekannt für ihre humorvollen und lebendigen Charaktere, die durch die Musik lebendig werden.
Die Aufnahme, die 2000 vom Label Maestoso veröffentlicht wurde, bietet eine hervorragende Klangqualität und eine beeindruckende Darbietung, die die Essenz der Oper einfängt. Mit einer Gesamtspielzeit von 39 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik und Opernfreunde. Tauchen Sie ein in die Welt von Falstaff und seinen Abenteuern und lassen Sie sich von der Musik Otto Nicolais verzaubern.
Otto Nicolai, geboren am 9. Juni 1810 in Königsberg, war ein deutscher Komponist und Dirigent, dessen musikalisches Erbe bis heute fasziniert. Unter der Leitung seines Vaters, einem Gesangslehrer, erhielt Nicolai früh Klavierunterricht. Mit 16 Jahren verließ er heimlich sein Elternhaus, um bei Carl Friedrich Zelter in Berlin zu studieren. Seine Karriere führte ihn von Rom, wo er als Organist tätig war, über Wien, wo er die berühmten "philharmonischen Konzerte" initiierte und die Wiener Philharmoniker gründete, bis nach Berlin, wo er als Hofkapellmeister wirkte.
Nicolai ist vor allem für seine Oper "Die lustigen Weiber von Windsor" bekannt, die ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Seine Musik, geprägt von Romantik und Leidenschaft, spiegelt seine echte Künstlernatur wider – geistreich, enthusiastisch und ehrgeizig. Nicolai starb am 11. Mai 1849 in Berlin, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute die Herzen von Musikliebhabern erobert.
1,224 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt