- Alben
- everybody digs bill evans - bill evans
Everybody Digs Bill Evans
- 2024
- 9 Titel
- 40 min
- jazz
Albumbeschreibung
"Everybody Digs Bill Evans" ist ein Meisterwerk des Jazz, das am 14. Oktober 2024 bei Mouton Recordings veröffentlicht wurde. Diese 40-minütige Perle vereint die Essenz des Cool Jazz, Bebop und Hard Bop, und bietet eine einzigartige Reise durch die Welt des Jazz.
Das Album präsentiert eine Auswahl an restaurierten Originalaufnahmen aus dem Jahr 2024, darunter "Minority", "Young And Foolish", "Lucky To Be Me", "Tenderly", "Peace Piece", "What Is There To Say?", "Oleo", "Epilogue" und "Some Other Time". Jeder Track ist ein Meisterwerk an sich, das die Meisterschaft von Bill Evans unterstreicht.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus jazzigen Klängen und emotionaler Tiefe wird "Everybody Digs Bill Evans" zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Jazz-Fan. Die Verbindung von Evans' virtuoser Klavierarbeit und der subtilen Raffinesse seiner Begleitmusiker macht dieses Album zu einem Muss für jeden, der den Jazz liebt. Lassen Sie sich von den sanften Klängen und der tiefen Emotionalität von "Everybody Digs Bill Evans" verzaubern und entdecken Sie die Schönheit des Jazz in all seiner Vielfalt.
Tracks
- Minority - Restored Original 2024Bill Evans
- Young And Foolish - Restored Original 2024Bill Evans
- Lucky To Be Me - Restored Original 2024Bill Evans
- Tenderly - Restored Original 2024Bill Evans
- Peace Piece - Restored Original 2024Bill Evans
- What Is There To Say? - Restored Original 2024Bill Evans
- Oleo - Restored Original 2024Bill Evans
- Epilogue - Restored Original 2024Bill Evans
- Some Other Time - Restored Original 2024Bill Evans
Um Bill Evans
Bill Evans, geboren am 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey, gilt als einer der einflussreichsten Jazz-Pianisten des 20. Jahrhunderts. Seine Karriere ist geprägt von einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft und einer eleganten Spielweise, die ihn zu einem Meister seines Fachs machte. Evans studierte Klavier an der Southeastern Louisiana University und gründete in den 1960er Jahren eines der legendärsten Jazztrios der Geschichte, bestehend aus ihm selbst am Klavier, Scott LaFaro am Bass und Paul Motian am Schlagzeug. Mit seinem einzigartigen Stil, der Elemente des Cool Jazz, Bebop und Hard Bop vereint, hinterließ Evans ein unvergessliches musikalisches Erbe. Trotz seines tragischen Todes am 15. September 1980, verursacht durch die Folgen seiner Drogensucht, bleibt sein Einfluss auf die Jazzwelt bis heute ungebrochen.
738,730 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.