Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chormusik von Kenneth Leighton mit dem Album "Every Living Creature", das am 19. Mai 2023 von SOMM Recordings veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den Komponisten zum 35. Jahrestag seines Todes und präsentiert fünf bisher unveröffentlichte Aufnahmen, die die Vielfalt und Tiefe von Leightons Werk zeigen.
Das Album umfasst eine Auswahl von Werken, darunter das op. 61 "Laudes animantium", eine Serie von Stücken, die verschiedene Tiere und Naturphänomene musikalisch darstellen, sowie traditionelle Weihnachtslieder und geistliche Gesänge. Die Aufnahmen wurden von den talentierten Ensembles Londinium und der Finchley Children's Music Group unter der Leitung von Andrew Griffiths eingespielt und bieten eine beeindruckende Darbietung der komplexen und ausdrucksstarken Kompositionen Leightons.
Mit einer Gesamtspieldauer von 73 Minuten ist "Every Living Creature" ein umfassendes Werk, das sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge in der Welt der Chormusik von Interesse sein wird. Tauchen Sie ein in die reiche Klangwelt von Kenneth Leighton und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Musik.
Kenneth Leighton, geboren am 2. Oktober 1929 in Wakefield, war ein herausragender britischer Komponist und Pianist, dessen Werke weltweit geschätzt werden. Mit über 100 veröffentlichten Kompositionen, darunter zahlreiche Auftragswerke, hat Leighton die Musikwelt nachhaltig geprägt. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Kirchen- und Chormusik, Klavierstücke, Konzerte, Sinfonien und sogar eine Oper. Leighton studierte Klassische Philologie in Oxford, setzte seine musikalische Ausbildung jedoch fort und wurde von renommierten Komponisten wie Gerald Finzi, Edmund Rubbra und Ralph Vaughan Williams gefördert.
Neben seiner kompositorischen Tätigkeit war Leighton auch als Konzertpianist aktiv und führte viele seiner eigenen Werke selbst zur Uraufführung. Seine Lehrtätigkeit an den Universitäten von Oxford und Edinburgh sowie seine Rolle als Reid Professor of Music in Edinburgh machten ihn zu einer zentralen Figur in der britischen Musikszene. Leightons Stil, beeinflusst von englischen und italienischen Traditionen, zeichnet sich durch Tiefe und Ausdruckskraft aus, die sowohl Laien als auch Kenner begeistern. Seine Werke werden regelmäßig aufgeführt und gesendet, was sein bleibendes Erbe in der Musikwelt unterstreicht.
595 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.