Das Album "Eugene Ormandy, Vol. 4" von The Philadelphia Orchestra, veröffentlicht am 21. Dezember 2012 unter dem Label Documents, ist eine wunderbare Sammlung klassischer Meisterwerke, die die Essenz des Orchesters unter der Leitung des legendären Dirigenten Eugene Ormandy einfängt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Auswahl an Stücken, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern werden.
Das Album beginnt mit dem vierten Klavierkonzert in g-Moll, Op. 40 von Sergei Rachmaninoff, einem Stück, das für seine tiefe emotionale Tiefe und technische Brillanz bekannt ist. The Philadelphia Orchestra bringt diese Komposition mit einer beeindruckenden Präzision und Leidenschaft zur Geltung. Anschließend folgt die erste Sinfonie in e-Moll, Op. 39 von Jean Sibelius, ein monumentales Werk, das die Kraft und den Ausdruck des Orchesters voll zur Geltung bringt. Die Sinfonie ist in vier Sätze unterteilt, die jeweils eine einzigartige Stimmung und Dynamik bieten.
Abgerundet wird das Album mit dem Essay Nr. 1 für Orchester, Op. 12 von Samuel Barber, einem Stück, das für seine lyrische Schönheit und emotionale Tiefe bekannt ist. The Philadelphia Orchestra interpretiert dieses Stück mit einer solchen Sensibilität und Ausdruckskraft, die den Zuhörer in eine Welt der Klänge und Emotionen entführt.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an das Erbe von Eugene Ormandy, sondern auch ein Zeugnis der außergewöhnlichen Fähigkeiten von The Philadelphia Orchestra. Es ist eine Sammlung, die die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik feiert und jeden, der sie hört, in ihren Bann zieht.