Eugen d'Albert, geboren in Glasgow und später in Riga verstorben, war ein bedeutender Komponist, der mit seinem Werk "Tiefland" ein Meisterwerk der Opernliteratur schuf. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 24. März 2006 auf dem Label Cantus Classics, bietet eine umfassende Darstellung des Musikdramas in einem Prolog und zwei Akten. Das Libretto, verfasst von Rudolph Lothar nach dem Drama "Terra baixa" von Àngel Guimerà, erzählt eine packende Geschichte, die im katalonischen Tiefland unweit der Pyrenäen spielt.
"Tiefland" ist ein einzigartiges Beispiel für eine Verismo-Oper aus Deutschland, die durch ihre natürliche und realistische Darstellung besticht. Die Handlung dreht sich um den skrupellosen Grundbesitzer Sebastiano, der sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet und auf eine lukrative Heirat hofft. Die Oper ist bekannt für ihre dramatische Intensität und lyrische Schönheit, die durch die musikalische Leitung von Stefan Klingele und die Inszenierung von Elmar Fulda hervorragend zur Geltung kommen.
Die Aufnahme umfasst eine Vielzahl von Charakteren, darunter John Wegner, Alfred Kuhn, Heikki Kilpeläinen, Morenike Fadayomi, Lisa Griffith, Stephanie Woodling, Monique Simon und Wolfgang Schmidt, die alle ihre Rollen mit großer Leidenschaft und musikalischer Präzision interpretieren. Die Oper, die ursprünglich am 15. November 1903 in Prag uraufgeführt wurde, hat sich im Laufe der Jahre als ein bleibendes Werk in der Opernwelt etabliert.
Mit einer Gesamtspielzeit von zwei Stunden und sechs Minuten bietet diese Aufnahme eine tiefgehende und faszinierende Einblicke in die Welt von Eugen d'Albert und seine einzigartige Kompositionstechnik. Die harmonische Substanz und die motivische Bandbreite der Partitur mögen sich in Grenzen halten, doch die Art und Weise, wie d'Albert seine Mittel einsetzt und variiert, verrät ein immenses Gespür für bühnenpraktische Effizienz. Diese Aufnahme ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber der klassischen Musik und der Oper, der die Tiefe und Komplexität von Eugen d'Alberts "Tiefland" erleben möchte.
Eugen d'Albert, geboren am 10. April 1864 in Glasgow, war ein faszinierender Pianist und Komponist, dessen musikalische Reise von Schottland nach Deutschland führte. Mit einem multikulturellen Hintergrund, der englische, deutsche, französische und italienische Wurzeln umfasst, zeigte d'Albert schon in jungen Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Bereits im Alter von siebzehn Jahren erhielt er ein Stipendium, um in Österreich zu studieren, und später wurde er Schüler von Franz Liszt. D'Albert erlangte nicht nur als brillanter Pianist, sondern auch als erfolgreicher Opernkomponist Berühmtheit. Sein Meisterwerk "Tiefland" aus dem Jahr 1903 ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt seine tiefgehende musikalische Vision. Neben seiner Karriere als Pianist und Komponist hinterließ d'Albert auch einen bleibenden Einfluss auf die musikalische Bildung und die Opernwelt. Seine Musik, die von Klassik bis zu virtuosen Klavierstücken reicht, bleibt bis heute inspirierend und faszinierend.
863 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.