Eugen d'Albert, einer der herausragendsten Pianisten seiner Zeit, hat mit seinen Streichquartetten ein Meisterwerk geschaffen, das die Essenz der romantischen Musik des frühen 20. Jahrhunderts einfängt. Diese Sammlung, die das Streichquartett Nr. 1 in a-Moll, Op. 7 und das Streichquartett Nr. 2 in Es-Dur, Op. 11 umfasst, bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Genialität von d'Albert.
Die Streichquartette, aufgeführt vom Sarastro Streichquartett, zeigen die Tiefe und die Ausdruckskraft von d'Alberts Kompositionen. Das erste Quartett, Op. 7, beginnt mit einem leidenschaftlichen und bewegten ersten Satz, gefolgt von einem langsamen, ausdrucksstarken zweiten Satz. Der dritte Satz ist massig bewegt, und der vierte Satz präsentiert ein Thema mit Variation in ruhiger Bewegung. Das zweite Quartett, Op. 11, beginnt mit einem Andante con moto, gefolgt von einem lebhaften Allegro vivace. Der dritte Satz ist ein Adagio, das tiefgründige Ausdruckskraft zeigt, und das Album schließt mit einem energiegeladenen Allegro.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 31. Juli 2015 unter dem Label Christophorus, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten. Sie ist ein Zeugnis für die künstlerische Qualität und die musikalische Brillanz von Eugen d'Albert, der um 1900 auf den Konzertpodien der Welt gefeiert wurde. Die Streichquartette sind ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik, der die Schönheit und Tiefe der romantischen Kompositionen schätzen weiß.