Eugen d'Albert, ein Meister der klassischen Klaviermusik, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die die Vielfalt und Tiefe seiner Kompositionen unter Beweis stellt. Geboren in Glasgow und später in Riga verstorben, verbindet d'Albert in seinen Stücken verschiedene europäische Musikströmungen des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, was seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegelt.
Dieses Album, veröffentlicht am 4. Januar 2011 unter dem Label Symposium, bietet eine beeindruckende Auswahl von Klavierstücken, die von kraftvollen Konzerten bis hin zu zarten, lyrischen Kompositionen reichen. Höhepunkte des Albums sind das berühmte Klavierkonzert Nr. 5 in Es-Dur, Op. 73, auch bekannt als "Kaiser", sowie die "Einladung zum Tanz", Op. 65, ein rondo brillant für Klavier. Diese Werke zeigen d'Alberts Virtuosität und seine Fähigkeit, sowohl technische Brillanz als auch musikalische Tiefe zu vereinen.
Neben diesen bekannten Stücken finden sich auf dem Album auch weniger bekannte, aber nicht weniger beeindruckende Werke wie "Tiefland", "Die toten Augen" und "Années de pèlerinage". Diese Kompositionen bieten einen Einblick in die vielseitige Kreativität von d'Albert und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und Einflüsse zu integrieren.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 16 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Klaviermusik. Es bietet eine umfassende Einführung in das Schaffen von Eugen d'Albert und zeigt, warum er als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit gilt.
Eugen d'Albert, geboren am 10. April 1864 in Glasgow, war ein faszinierender Pianist und Komponist, dessen musikalische Reise von Schottland nach Deutschland führte. Mit einem multikulturellen Hintergrund, der englische, deutsche, französische und italienische Wurzeln umfasst, zeigte d'Albert schon in jungen Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Bereits im Alter von siebzehn Jahren erhielt er ein Stipendium, um in Österreich zu studieren, und später wurde er Schüler von Franz Liszt. D'Albert erlangte nicht nur als brillanter Pianist, sondern auch als erfolgreicher Opernkomponist Berühmtheit. Sein Meisterwerk "Tiefland" aus dem Jahr 1903 ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt seine tiefgehende musikalische Vision. Neben seiner Karriere als Pianist und Komponist hinterließ d'Albert auch einen bleibenden Einfluss auf die musikalische Bildung und die Opernwelt. Seine Musik, die von Klassik bis zu virtuosen Klavierstücken reicht, bleibt bis heute inspirierend und faszinierend.
863 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.