Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Eugen d'Alberts "Die Abreise" ist ein Musikalisches Lustspiel in einem Akt, das von Ferdinand von Sporck nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch verfasst wurde. Die Uraufführung fand am 20. Oktober 1898 in Frankfurt am Main statt. Diese Comic-Oper handelt von Gilfen, seiner Frau Luise und dem Hausfreund Trott, die in eine Reihe von Verwicklungen und Missverständnissen geraten, als Trott versucht, Gilfens Abreise zu beschleunigen.
Die Aufnahme dieser Operette stammt von 1964, anlässlich des 100. Geburtstags von Eugen d'Albert, und bietet eine unterhaltsame und kurzweilige Erfahrung für jeden Opernfan. Die Besetzung umfasst Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Jan Koetsier.
Diese Ausgabe von "Die Abreise" bietet eine sorgfältig gestaltete und authentische Darstellung von d'Alberts Werk, das in nur 47 Minuten eine Vielzahl von Emotionen und Situationen durchlebt. Von den anfänglichen Verwirrungen bis hin zum emotionalen Höhepunkt am Ende bietet diese Operette eine fesselnde und unterhaltsame Erfahrung für jeden, der sich für klassische Musik und Oper interessiert.
Mit seiner reichen und vielfältigen Musik und den charmanten Charakteren ist "Die Abreise" ein Muss für jeden, der die Werke von Eugen d'Albert und die klassische Operette liebt. Diese Aufnahme ist eine hervorragende Gelegenheit, ein Stück Musikgeschichte zu erleben und die Schönheit und den Charme von d'Alberts Musik zu entdecken.
2012 Profil2012 Profil
Tracks
Die Abreise: PreludeEugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene I: Sagt, reis' ich, oder nicht? (Gilfen)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene II: Wie, Freund! Du bist noch hier? (Trott, Gilfen)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene III: Sie eilen fort? — (Luise, Trott)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene IV: Wie, Freund, Du bist noch hier? (Gilfen, Trott, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene V: Er sieht mich, geht und schweight (Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene VI: Ich horte singe (Gilfen, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene VII: Nun gut! Ich bleibe hier - Scene VIII: Da bin ich endlich (Gilfen, Trott)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene IX: Sie eilen fort? - Scene X: Nun gut! Ich bin so oft und gern allein geblieben (Trott, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene XI: Die abschiedsstunde naht (Gilfen, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene XII: Der kasten braucht vier Trager (Trott, Gilfen, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene XIII: Die Reihe ist an mir - Scene XIV: Hier flieht ein Mann (Trott, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene XV: Wie? Du bist wieder hier? (Trott, Gilfen, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene XVI: Schnell war ich wieder hier (Gilfen, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Die Abreise: Scene XVII: Der Wagen ist ganz - Scene XVIII: Hat sie hat er bin ich ist er ist sie betrogen? - Scene XIX: Bst! Bst! Wer ruft? - Scene XX: Nein, nein!Sie liebt mich noch (Trott, Gilfen, Luise)Eugen d'Albert, Lotte Schädle, Erwin Wohlfahrt, Willy Ferenz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Jan Koetsier
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.