John Tavener, einer der bedeutendsten Komponisten der minimalistischen Musik, präsentiert mit "Eternal Memory" ein Album, das die Essenz seiner spirituellen und meditativen Kompositionen einfängt. Veröffentlicht am 24. Februar 1997 unter dem Label RCA Red Seal, bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus minimalistischer und choraler Musik, die den Hörer in eine Welt der Ruhe und Reflexion eintauchen lässt.
Das Album beginnt mit dem eindrucksvollen "Svyati 'O Holy One'" und setzt sich fort mit dem dreiteiligen "Eternal Memory for Solo Cello and Strings", das von Steven Isserlis auf dem Cello und dem Kiev Chamber Choir unter der Leitung von Mykola Hobdych meisterhaft interpretiert wird. Die Stücke "With Great Peace and Serenity" und "Dance-like and Slightly Grotesque, with an Illusion of Motion" zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Taveners Kompositionen.
Ein weiteres Highlight sind die "Akhmatova Songs for Soprano and Cello", eine Reihe von Liedern, die von der russischen Dichterin Anna Achmatowa inspiriert sind. Diese Lieder, die von der Sopranistin und dem Cellisten mit großer Sensibilität und Ausdruckskraft vorgetragen werden, fügen eine zusätzliche Dimension der Poesie und Melancholie hinzu.
Das Album schließt mit "The Hidden Treasure" und "Chant for Solo Cello", zwei Stücke, die die spirituelle Essenz von Taveners Musik perfekt einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten bietet "Eternal Memory" eine reichhaltige und tiefgründige Hörerfahrung, die sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die sich für spirituelle und meditative Klänge interessieren, von großem Reiz ist.
John Tavener, geboren 1944 in London und verstorben 2013 in Child Okeford, Dorset, war ein britischer Komponist, dessen Werke tief in der spirituellen und religiösen Musik verwurzelt sind. Tavener begann seine Karriere im Zeichen der Avantgarde, vollzog jedoch im Laufe seiner Laufbahn eine bedeutende stilistische Wandlung. Besonders bekannt wurde er für seine geistlichen Vokalwerke, die durch ihre meditative und kontemplative Atmosphäre besticht. Werke wie "The Veil of the Temple" und "Song for Athene" zählen zu seinen bekanntesten Kompositionen. Tavener studierte an der Royal Academy of Music und arbeitete zunächst als Organist und Chorleiter. Seine Musik, die oft minimalistische Elemente enthält, spricht Menschen auf der ganzen Welt an und lädt zum Innehalten und Reflektieren ein.
20,522 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.