Benedetto Marcellos "Estro poetico armonico" ist ein Meisterwerk der Barockmusik, das 1724-1726 veröffentlicht wurde und den Ruf des Komponisten in ganz Europa begründete. Dieses achtbändige Opus magnum ist eine ambitionierte Vertonung der ersten 50 Psalmen in freier italienischer Sprache. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Tempi, von langsamen, meditativen Passagen bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Stücken.
Die auf diesem Album präsentierten Werke, darunter "Salmo XV", "Salmo XXVIII", "Salmo III" und "Salmo VIII", zeigen Marcellos virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen. Jeder Psalm ist in mehrere Versette unterteilt, die unterschiedliche Stimmungen und Ausdrucksformen verkörpern. Die Musik ist reich an harmonischen und kontrapunktischen Feinheiten, die die reiche Textur und Tiefe der Psalmen widerspiegeln.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine umfassende Einführung in Marcellos geniale Kompositionen. Die stilvolle Neueinspielung hebt die zeitlose Schönheit und die spirituelle Tiefe dieser Werke hervor. "Estro poetico armonico" ist nicht nur ein musikalisches Juwel, sondern auch ein Zeugnis der religiösen und kulturellen Traditionen des 18. Jahrhunderts. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein faszinierendes Beispiel für die Meisterschaft eines der größten Komponisten seiner Zeit.
Benedetto Marcello, geboren am 24. Juni oder 24. Juli 1686 in Venedig, war ein vielseitiger italienischer Komponist und Schriftsteller des Barock. Gemeinsam mit seinem Bruder Alessandro Marcello hinterließ er ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert. Marcello's Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter beeindruckende Sinfonien und Kantaten, die seine Meisterschaft in der Komposition unter Beweis stellen. Besonders bekannt sind seine Werke für Violoncello und Klavier, die durch ihre Tiefe und Emotionalität bestichen. Seine Musik, darunter das berühmte "Largo" aus der Sonate in G, lädt zum Entdecken und Genießen ein. Marcello verstarb am 24. Juli 1739, doch sein musikalisches Vermächtnis lebt weiter und begeistert bis heute Musikliebhaber auf der ganzen Welt.
6,506 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.