"Essential Jazz Masters" von Howard McGhee ist ein faszinierendes Album, das die Essenz des Bebop und Hard Bop in 51 Minuten purem Jazzgenuss einfängt. Veröffentlicht am 1. Juni 2011 unter dem Label Master Classics Records, präsentiert dieses Album eine Sammlung von 14 Tracks, darunter abwechslungsreiche Stücke wie "I'll Remember April", "Futurity" und "Goodbye", sowie alternative Takes von "Lo-Flame" und "Jarm".
Howard McGhee, ein renommierter Trompeter, der in den 1950er Jahren mit seinen Auftritten bei JATP (Jazz at the Philharmonic) bekannt wurde, zeigt auf diesem Album seine virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis für Jazz. McGhee, der auch als Sideman mit Größen wie Pat Patrick und Mario Bauzá spielte, bringt seine Leadership-Skills und seine reiche Erfahrung in jede Note dieses Albums ein.
Die Tracks variieren in Tempo und Stimmung, von den schnellen, komplexen Passagen von "Ittapnna" und "Shabozz" bis zu den ruhigeren, melodischen Stücken wie "Tranquillity" und "Donnellon Square". Die abschließenden Tracks "Fluid Drive" und "Maciendo" bieten eine dynamische und energiegeladene Note, die das Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis macht.
"Essential Jazz Masters" ist nicht nur ein Album, das die technische Brillanz und die kreative Tiefe von Howard McGhee zeigt, sondern auch ein Zeugnis seiner langjährigen Karriere und seines bleibenden Einflusses auf die Jazzwelt. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wertvolles Stück Musikgeschichte.