Jean Langlais, ein herausragender französischer Organist und Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Esquisses Romanes et Gothiques" ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition der gotischen und romanischen Architektur in einer einzigartigen Weise einfangen. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juli 2013 unter dem Label Skarbo, bietet eine Sammlung von Werken, die die tiefe Verbindung zwischen Musik und Architektur der mittelalterlichen Kathedralen erkunden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten präsentiert Langlais eine Vielzahl von Stücken, die von den "3 Esquisses Gothiques" bis hin zu "Suite médiévale" reichen. Jedes Stück ist eine Hommage an die gotische und romanische Ästhetik, die durch die komplexen und doch harmonischen Klänge der Orgel zum Ausdruck kommt. Die "3 Esquisses Romanes" und die "Suite folklorique" sind besonders hervorzuheben, da sie traditionelle Elemente mit modernen Kompositionstechniken verbinden.
Jean Langlais, geboren 1907 und verstorben 1991, war nicht nur ein virtuoser Organist, sondern auch ein Pädagoge und ein wichtiger Vertreter der französischen Orgelschule. Seine Werke sind bekannt für ihre technische Brillanz und ihre tiefgründige spirituelle Dimension. In "Esquisses Romanes et Gothiques" zeigt Langlais sein außergewöhnliches Talent für die Komposition von Musik, die sowohl die Seele als auch den Geist anspricht.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Orgelmusik und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die die gotische und romanische Architektur in ihrer ganzen Pracht wiederaufleben lassen.