"Esoteric Circle" ist das zweite Album des norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek, ursprünglich unter dem Bandnamen "The Esoteric Circle" veröffentlicht. Dieses Meisterwerk, das am 31. Dezember 1983 erschien, ist ein wahres Juwel der Jazz- und Jazz-Fusion-Genres. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus improvisierter Musik und strukturierten Kompositionen, die Garbareks einzigartige musikalische Vision widerspiegeln.
Das Album, das unter dem Label 1201 MUSIC veröffentlicht wurde, präsentiert eine beeindruckende Besetzung, darunter Terje Rypdal an der Gitarre, Arild Andersen am Bass und Jon Christensen am Schlagzeug. Diese talentierten Musiker tragen maßgeblich zum reichen Klangteppich bei, der "Esoteric Circle" auszeichnet.
Die neun Tracks des Albums, darunter "Traneflight," "Rabalder" und "Esoteric Circle" selbst, zeigen Garbareks Virtuosität auf dem Tenor-, Sopran- und Bass-Saxophon. Die Musik ist wild und rockig, aber auch ruhig und seelenvoll, was die Vielfalt und Tiefe von Garbareks künstlerischem Ausdruck unterstreicht.
"Esoteric Circle" ist ein Muss für jeden Jazz- und Fusion-Liebhaber, der die frühen Werke von Jan Garbarek schätzen lernt. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Avantgarde-Jazz und progressiven Elementen, die die Grenzen der traditionellen Jazzmusik erweitern. Dieses Album ist ein zeitloses Werk, das die Essenz von Garbareks musikalischer Genialität einfängt und seine Position als einer der führenden Saxophonisten seiner Generation festigt.