- Alben
- esoteric circle - jan garbarek
Esoteric Circle
- 1983
- 9 Titel
- 45 min
- jazz
Albumbeschreibung
"Esoteric Circle" ist das zweite Album des norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek, ursprünglich unter dem Bandnamen "The Esoteric Circle" veröffentlicht. Dieses Meisterwerk, das am 31. Dezember 1983 erschien, ist ein wahres Juwel der Jazz- und Jazz-Fusion-Genres. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus improvisierter Musik und strukturierten Kompositionen, die Garbareks einzigartige musikalische Vision widerspiegeln.
Das Album, das unter dem Label 1201 MUSIC veröffentlicht wurde, präsentiert eine beeindruckende Besetzung, darunter Terje Rypdal an der Gitarre, Arild Andersen am Bass und Jon Christensen am Schlagzeug. Diese talentierten Musiker tragen maßgeblich zum reichen Klangteppich bei, der "Esoteric Circle" auszeichnet.
Die neun Tracks des Albums, darunter "Traneflight," "Rabalder" und "Esoteric Circle" selbst, zeigen Garbareks Virtuosität auf dem Tenor-, Sopran- und Bass-Saxophon. Die Musik ist wild und rockig, aber auch ruhig und seelenvoll, was die Vielfalt und Tiefe von Garbareks künstlerischem Ausdruck unterstreicht.
"Esoteric Circle" ist ein Muss für jeden Jazz- und Fusion-Liebhaber, der die frühen Werke von Jan Garbarek schätzen lernt. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Avantgarde-Jazz und progressiven Elementen, die die Grenzen der traditionellen Jazzmusik erweitern. Dieses Album ist ein zeitloses Werk, das die Essenz von Garbareks musikalischer Genialität einfängt und seine Position als einer der führenden Saxophonisten seiner Generation festigt.
Tracks
- TraneflightJan Garbarek
- RabalderJan Garbarek
- Esoteric CircleJan Garbarek
- VipsJan Garbarek
- Sas 644Jan Garbarek
- NefertiteJan Garbarek
- GeeJan Garbarek
- Karin's ModeJan Garbarek
- Breeze EndingJan Garbarek
Um Jan Garbarek
Jan Garbarek, geboren am 4. März 1947 in Mysen, Norwegen, ist ein herausragender Jazz-Saxophonist, der die europäische Jazzszene maßgeblich geprägt hat. Inspiriert von den Klängen des John Coltrane Quartetts, entwickelte Garbarek seinen eigenen, klaren und asketischen Saxophonstil, der ihn zu einem der wichtigsten zeitgenössischen Jazzmusiker in Europa macht. Seine Kompositionen zeichnen sich durch eindringliche Melodielinien und eine fast überirdische Strahlkraft aus, die den Zuhörer in weite Klangräume entführt. Garbarek, der mit polnischen Wurzeln auf väterlicher Seite aufwarten kann, hat eine beeindruckende Diskografie auf dem renommierten Münchner Label ECM veröffentlicht und gilt als stilprägender Musiker seiner Generation. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine sinnliche Reise durch die Welt des Jazz.
95,285 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.