Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Le dernier évangile" ist ein beeindruckendes Werk des französischen Komponisten Thierry Escaich, das 2002 von der Kathedrale von Saint-Malo in Auftrag gegeben wurde. Diese Cantate für Doppelchor, Orchester und Orgel ist eine moderne Interpretation der apokalyptischen Texte des Evangeliums nach Johannes. Die Maîtrise Notre-Dame de Paris, unter der Leitung von John Nelson, bringt diese komplexe und tiefgründige Komposition zusammen mit dem Ensemble Orchestral de Paris und dem Chœur Britten zum Leben. Das Album umfasst zehn Tracks, darunter die sechs Teile von "Le dernier évangile" und drei improvisierte Tänze, die auf Choralen von Johann Sebastian Bach und gregorianischen Melodien basieren. Ein besonderes Highlight ist das Poème symphonique improvisé, das auf einem Auszug aus der Apokalypse des Heiligen Johannes basiert. Mit einer Gesamtlänge von etwa einer Stunde und sieben Minuten bietet dieses Album eine faszinierende und spirituelle Hörerfahrung, die die Grenzen zwischen traditioneller und moderner Musik überschreitet. Die Zusammenarbeit zwischen den talentierten Künstlern und die herausragende Leistung der Maîtrise Notre-Dame de Paris machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück zeitgenössischer sakraler Musik.