"Es War Einmal… Instanti Infiniti …" von Markus Stockhausen ist ein faszinierendes Werk der avantgardistischen Musik, das am 27. Januar 2007 unter dem Label Aktivraum veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Dauer von einer Stunde und neun Minuten umfasst, bietet eine einzigartige Klangwelt, die durch die Zusammenarbeit von Markus Stockhausen an der Trompete, Angelo Comisso am Piano und Synthesizer sowie Christian Thomé am Schlagzeug entsteht.
Die zehn Tracks des Albums, darunter "Es War Einmal…", "Morgenblick", "Traumzweige" und "Smiling Parks", entführen den Zuhörer in eine atmosphärische und experimentelle Klanglandschaft. Die Musik ist geprägt von einer intuitiven Herangehensweise, die organische und artifizielle Elemente verbindet und an die Philosophie von Heraklit erinnert. Markus Stockhausen, der Sohn des berühmten Komponisten Karlheinz Stockhausen, bringt mit diesem Album seine eigene Vision der zeitgenössischen Klassik zum Ausdruck.
"Es War Einmal… Instanti Infiniti …" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit zwischen drei herausragenden Musikern. Die Kombination aus improvisierter und komponierter Musik schafft eine einzigartige Dynamik, die den Hörer in ihren Bann zieht. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für avantgardistische Musik und innovative Klangexperimente interessieren.