Erwin Schulhoff und Richard Strauss, zwei der einflussreichsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, werden auf diesem Album vereint, das die tiefgreifenden Eindrücke des Krieges in ihrer Musik widerspiegelt. Erwin Schulhoffs Streichsextett op. 45, komponiert nach seinen Erlebnissen im Ersten Weltkrieg, zeigt die Spannweite seiner musikalischen Ausdruckskraft, von energiegeladenen Passagen bis hin zu ruhigen, nachdenklichen Momenten. Richard Strauss' "Metamorphosen" für Streichseptett, ebenfalls eine Reaktion auf die Schrecken des Krieges, rundet dieses Album ab und bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Erfahrungen der Zeit.
Das Hyperion Ensemble, bekannt für seine präzise und ausdrucksstarke Interpretation, bringt diese Werke mit großer Sensibilität und technischer Brillanz zur Aufführung. Die Kombination aus Schulhoffs innovativem Stil und Strauss' meisterhafter Orchestrierung macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung. Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten bietet es eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der Kammer- als auch der sinfonischen Musik begeistern wird.