Erwin Schulhoff: Brückenbauer in die Neue Zeit - eine faszinierende Reise durch die Kammermusik des 20. Jahrhunderts. Diese Aufnahme, die am 18. Juni 2010 bei Phil.harmonie veröffentlicht wurde, präsentiert eine Auswahl an Werken des tschechischen Komponisten Erwin Schulhoff, der für seine innovativen und expressiven Kompositionen bekannt ist.
Das Album beginnt mit dem Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass, WV 75, einem Meisterwerk der Kammermusik, das durch seine vielfältigen Stimmungen und Rhythmen besticht. Die Sonate für Flöte und Klavier, Op. 61, WV 86, folgt mit ihrer perfekten Balance zwischen Melodie und Harmonie.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist das Streichsextett, Op. 45, WV 70 "Das Autobiographische", ein Werk, das Schulhoffs Meisterschaft in der Kammermusik unter Beweis stellt. Die vier Sätze des Sextetts bieten eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen, von der Energie des Allegro risoluto bis zur Kontemplation des Molto adagio.
Mit einer Gesamtdauer von 49 Minuten bietet dieses Album eine konzentrierte und intensive Erfahrung der Musik Erwin Schulhoffs. Die Kombination aus Meisterwerken der Kammermusik und der hervorragenden Interpretation der beteiligten Künstler macht "Erwin Schulhoff: Brückenbauer in die Neue Zeit" zu einem unverzichtbaren Hörerlebnis für alle, die die Musik des 20. Jahrhunderts lieben.