Ernst Krenek, ein bedeutender Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "String Quartets 5 & 8" eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die sowohl seine frühere als auch seine späte Schaffensphase widerspiegeln. Diese Aufnahme, interpretiert vom Thouvenel String Quartet, bietet eine tiefgründige Einblicke in Kreneks kompositorische Genialität und seine Entwicklung über die Jahrzehnte hinweg.
Das Album enthält zwei bedeutende Streichquartette: das fünfte, Op. 65, und das achte, Op. 233. Das fünfte Streichquartett, komponiert in den 1930er Jahren, zeigt Kreneks Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft zu verbinden. Es besteht aus drei Sätzen: "Sonate," "Thema und Variationen" und "Phantasie," die jeweils unterschiedliche Facetten seiner kompositorischen Kunstfertigkeit offenbaren. Das achte Streichquartett, Op. 233, stammt aus dem Jahr 1950 und repräsentiert Kreneks späte Phase, in der er sich weiter von traditionellen Formen löste und neue, experimentelle Wege beschritt.
Die Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde lädt dazu ein, sich vollständig in die Musik zu vertiefen und die feinen Nuancen und die technische Brillanz der Interpretationen zu entdecken. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label NWCRI, ist ein Zeugnis für Kreneks bleibenden Einfluss auf die Kammermusik und seine Fähigkeit, zeitlose Werke zu schaffen, die auch heute noch faszinieren und inspirieren.