Ernst von Dohnányi, eine der vielseitigsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte, präsentiert in diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke. Geboren 1877 in Preßburg, heute Bratislava, war Dohnányi nicht nur ein herausragender Pianist, sondern auch ein bedeutender Dirigent und Pädagoge. Diese Aufnahme, veröffentlicht unter dem Label Pavlik Records im Jahr 2013, bietet eine umfassende Übersicht über fast ein halbes Jahrhundert seines Schaffens.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Kompositionen, darunter die "Vier Stücke" aus Op. 2 und die "Vier Rhapsodien" aus Op. 11, sowie sechs Konzertetüden. Die Stücke reichen von lebhaften Scherzos und Capriccios bis hin zu tiefgründigen Intermezzos und Rhapsodien, die die ganze Bandbreite von Dohnányis kompositorischem Talent zeigen. Die Dauer des Albums beträgt etwa 72 Minuten, was eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung garantiert.
Martin Roscoe, ein renommierter Pianist, interpretiert diese Werke mit großer Hingabe und technischer Brillanz. Die Aufnahmen bieten eine hervorragende Klangqualität und lassen die Nuancen von Dohnányis Musik deutlich hervortreten. Dieses Album ist ein wunderbarer Einstieg in das Werk eines Komponisten, der zu Unrecht oft im Schatten anderer steht, und bietet sowohl Kennern als auch Neulingen der klassischen Musik einen wertvollen Einblick in das Schaffen von Ernst von Dohnányi.