Erkki-Sven Tüür, ein herausragender estnischer Komponist, präsentiert mit "Oxymoron" ein faszinierendes Album, das 2007 unter dem renommierten Label ECM New Series veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Sammlung von sechs Kompositionen, die die Vielfalt und Tiefe von Tüürs musikalischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit "Salve Regina for Male Choir and Ensemble", einem Stück, das durch seine spirituelle und meditative Atmosphäre besticht. Es folgt das "Ardor, Marimba Concerto", ein dreiteiliges Werk, das die technische Brillanz und emotionale Tiefe des Marimbaspiels hervorhebt. "Dedication for Cello and Piano" ist ein zärtliches und ausdrucksstarkes Duo, das die Zuhörer in eine Welt der Melancholie und Schönheit entführt. Abschließend präsentiert Tüür "Oxymoron (Music for Tirol) for Large Ensembles", ein komplexes und vielschichtiges Stück, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert.
Mit einer Gesamtdauer von 58 Minuten bietet "Oxymoron" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Erkki-Sven Tüürs einzigartiger Stil, der Elemente der modernen Klassik mit traditionellen estnischen Klängen verbindet, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Liebhaber zeitgenössischer Musik. Die Aufnahmen, die von verschiedenen Ensembles und Solisten mit großer Hingabe und Präzision interpretiert wurden, zeigen die ganze Bandbreite von Tüürs musikalischem Schaffen.
Erkki-Sven Tüür, geboren am 16. Oktober 1959 auf der estnischen Insel Hiiumaa, ist ein renommierter Komponist, dessen Werke weltweit begeistern. Tüür begann seine musikalische Laufbahn als Flötist und Schlagzeuger, studierte an der Georg-Ots-Musikschule in Tallinn und war Mitglied der Rockband In Spira. Seine formale Ausbildung in Komposition erhielt er bei Professor Jaan Rääts an der Tallinner Musikakademie und bei Lepo Sumera. Tüürs Werke, darunter seine siebte Sinfonie "Pietas" und sein Klavierkonzert, sind bekannt für ihre tiefgründige Ausdruckskraft und technische Brillanz. Seine Kompositionen werden regelmäßig von renommierten Orchestern wie der Tapiola Sinfonietta und dem Frankfurt Radio Symphony Orchestra aufgeführt, was seine bedeutende Stellung in der zeitgenössischen Musikwelt unterstreicht.
3,346 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.