Ulvi Cemal Erkin, ein bedeutender türkischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. November 2014 unter dem Label Hungaroton, bietet eine beeindruckende Dauer von einer Stunde und fünf Minuten.
Das Album umfasst drei Hauptwerke: die "Symphony No. 2" mit ihren drei Sätzen (Allegro, Adagio, Allegro), die "Sinfonia Concertante for Piano and Orchestra" mit ebenfalls drei Sätzen (Andante con moto, Adagio, Allegro moderato) und die "Köçekçe-Dance Rhapsody". Besonders hervorzuheben ist die "Sinfonia Concertante", die ursprünglich für Oboe und Symphonieorchester komponiert wurde und hier in einer einzigartigen Interpretation für Klavier und Orchester zu hören ist.
Erkins Musik verbindet westliche klassische Traditionen mit türkischen folkloristischen Elementen, was zu einer reichhaltigen und vielschichtigen Klangwelt führt. Die "Symphony No. 2" zeigt seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit expressiver Melodik zu verbinden, während die "Sinfonia Concertante" die virtuose Technik des Solisten mit dem orchestralen Klangteppich meisterhaft vereint. Die "Köçekçe-Dance Rhapsody" rundet das Album mit einer lebendigen und rhythmisch ansteckenden Komposition ab.
Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für die reiche musikalische Tradition der Türkei interessieren und die einzigartige Stimme von Ulvi Cemal Erkin entdecken möchten.