Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
"Erika Köth 'geliebt und unvergessen', Vol. 4" ist eine wunderbare Sammlung von Operetten-Highlights, die die außergewöhnliche Stimme von Erika Köth in ihrer ganzen Pracht präsentiert. Die Sopranistin, bekannt für ihre kristallklare Stimme und ihre ausdrucksstarke Interpretation, nimmt die Hörer mit auf eine Reise durch einige der bekanntesten und geliebtesten Operetten-Arien.
Das Album, veröffentlicht am 21. Januar 2013 unter dem Label Documents, umfasst 20 Titel und hat eine Gesamtlänge von 50 Minuten. Es enthält Werke von renommierten Komponisten wie Franz Lehár, Paul Abraham und Victor Jacobi, darunter bekannte Stücke wie "Mein Schatz, der ist Postillon" aus "Die schwedische Nachtigall", "Ich möchte' wieder einmal die Heimat seh'n" aus "Das Land des Lächelns" und "Brüderchen, komm, tanz mit mir" aus "Hänsel und Gretel".
Erika Köth, eine der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, zeigt in diesem Album ihre beeindruckende Vielseitigkeit und ihr tiefes Verständnis für die Operettenkunst. Ihre Interpretation der Arien ist nicht nur technisch brillant, sondern auch voller Leidenschaft und Emotion, was sie zu einer unvergesslichen Hörerfahrung macht. Dieses Album ist ein wahres Juwel für alle Operettenliebhaber und ein Muss für jeden, der die Schönheit der klassischen Musik schätzt.
Membran Music Ltd.Membran Music Ltd.
Tracks
Die schwedische Nachtigall: "Mein Schatz, der ist Postillon"Hans Strtreuber, Erika Köth
Die schwedische Nachtigall: "Zauberlied der Nacht - Das Lied der Nachtigall"Das Große Orchester Willi Stech, Erika Köth, Franz Grothe
Das Land des Lächelns: "Ich möchte' wieder einmal die Heimat seh'n"Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Erika Köth
Der Zarewitsch: "Einer wird kommen"Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Erika Köth
Der Graf von Luxemburg: "Bist du's, lachendes Glück"Frank Fox, Berliner Symphoniker, Erika Köth
Friederike: "Warum hast du mich wachgeküsst"Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Erika Köth
Das Veilchen von Montmartre: "Du kleiner, zarter, duft'ger Veilchenstrauß"Munich Radio Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Erika Köth
Das Veilchen von Montmartre: "Im stillen, verborgenen Gässchen - Ich bin auch nicht mehr als das Veilchen"Munich Radio Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Erika Köth
Schwarzwaldmädel: "Alle werden sie sich drehen"Werner Schmidt-Boelcke, Erika Köth, Günther-Arndt-Chor, FFB Orchester Berlin
Horch, was kommt von draußen reinErika Köth
Und der Hans schleicht umherOtto Matzerath, Erika Köth
Der Mond ist aufgegangenOtto Matzerath, Erika Köth
Schwesterlein, Schwesterlein, wann geh'n wir nach Haus?Otto Matzerath, Erika Köth
Hänsel und Gretel: "Ein Männlein steht im Walde"Berliner Symphoniker, Arthur Grüber, Erika Köth
Hänsel und Gretel: "Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?"Berliner Symphoniker, Arthur Grüber, Erika Köth
Hänsel und Gretel: "Brüderchen, komm, tanz mit mir"Berliner Symphoniker, Arthur Grüber, Erika Köth
Hänsel und Gretel: "Abends will ich schlafen geh'n"Berliner Symphoniker, Arthur Grüber, Erika Köth
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.