Eric Aubier, ein herausragender französischer Trompeter und Yamaha-Künstler, präsentiert mit "Eric Aubier French Trumpet Music" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der französischen Trompettenmusik eindrucksvoll zur Schau stellt. Aufgenommen im Januar 1998 und veröffentlicht unter dem Label Indésens, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die eine Spielzeit von einer Stunde und neun Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit einer orchestrierten Version von Enescos "Legend" für Trompete und Orchester, gefolgt von der Weltpremiere der Orchestrierung von Honeggers "Intrada" durch Marius Constant. Eric Aubier präsentiert auch die Weltpremiere seines "Elegy" und orchestrierte Studien von Charlier, arrangiert von Fabien Gabel. Besonders hervorzuheben sind die Stücke aus dem ersten Trompetenkonzert, darunter "Intrada", "Lullaby", "Intermezzo notturno", "Disolato" und "Fanfare for Sir Michael", die Aubiers virtuose Technik und musikalische Tiefe unter Beweis stellen.
Das Album enthält außerdem Werke von Henri Tomasi und das "Concertino für Trompete und Streicher" von Eric Aubier selbst, das in drei Teilen präsentiert wird: "Allegro", "Très lent" und "Vivace". Abschließend rundet eine Suite für Trompete und Orchester mit den Teilen "Gaiement", "Lent sans excès" und "Vif" das Album ab.
Eric Aubier, der sein Solodebüt in London im Jahr 1998 gab, studierte bei renommierten Musikern wie Francis Burt an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und am IRCAM Paris. Seine Karriere ist geprägt von zahlreichen Auftritten und Wettbewerben, darunter die "Eric Aubier International Trumpet Competition".
"Eric Aubier French Trumpet Music" ist ein Album, das nicht nur die technische Brillanz des Künstlers zeigt, sondern auch die reiche Tradition der französischen Trompettenmusik würdigt. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Vielfalt dieses Instruments schätzen weiß.