"Epitaffio" ist ein faszinierendes Werk des norwegischen Komponisten Arne Nordheim, das 2011 von Simax Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich über etwa eine Stunde erstreckt, bietet eine tiefgehende Reise in die Welt der avantgardistischen und experimentellen Musik, mit einem Hauch von Minimalismus. Nordheim, bekannt für seine innovativen Ansätze, präsentiert hier eine Sammlung von Stücken, die sowohl traditionelle Orchesterinstrumente als auch moderne Klänge integrieren.
Die Tracklist beginnt mit "Monolith", einem Stück, das die Kraft und Majestät des Titels bereits in den ersten Takten spürbar macht. "Epitaffio per orchestra e nastro magnetico" folgt und zeigt Nordheims Fähigkeit, klassische und elektronische Elemente zu verschmelzen. "Canzona per orchestra" und die drei Teile von "Fonos – 3 memorables for trombone and orchestra" bieten eine Vielfalt an Klanglandschaften, die von zarten Tönen bis hin zu kraftvollen Ausbrüchen reichen. Das Album schließt mit "Adieu – pour orchestre à cordes et instruments avec sons de cloches", einem Stück, das durch seine sanften Klänge und die Integration von Glockentönen besticht.
"Epitaffio" ist nicht nur ein Album für Liebhaber der klassischen Musik, sondern auch für alle, die sich für innovative und experimentelle Klänge interessieren. Arne Nordheim zeigt hier seine Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, neue Klangwelten zu erschaffen. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis seines künstlerischen Schaffens und ein wertvoller Beitrag zur zeitgenössischen Musik.