"Eötvös: String Quartets" ist ein faszinierendes Werk des renommierten ungarischen Komponisten Peter Eötvös, das am 13. Oktober 2017 über BMC Records veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert eine Sammlung von Streichquartetten, die sowohl avantgardistische als auch requiemartige Elemente vereinen und damit eine einzigartige Klanglandschaft schaffen.
Das Herzstück des Albums ist "The Sirens Cycle", eine siebenteilige Komposition, die von Texten von James Joyce, Homer und Franz Kafka inspiriert ist. Diese Werke werden von der Sopranistin Audrey Luna und dem Calder Quartet interpretiert, die mit ihrer virtuosen Spielweise und ihrer tiefen Ausdruckskraft die komplexen und vielschichtigen Kompositionen von Eötvös zum Leben erwecken. Die "Korrespondenz"-Suite, bestehend aus drei Szenen, ergänzt das Album und bietet weitere Einblicke in die kreative Vision des Komponisten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet "Eötvös: String Quartets" eine intensive und tiefgründige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber klassischer Kammermusik als auch Neugierige, die sich für avantgardistische Kompositionen interessieren, begeistern wird. Die Uraufführung von "The Sirens Cycle" fand im Oktober 2017 statt, was die Aktualität und Relevanz dieses Werks unterstreicht. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Peter Eötvös und entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe seiner musikalischen Sprache.