Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke des avantgardistischen Komponisten Karlheinz Stockhausen, interpretiert vom renommierten Dirigenten Péter Eötvös und dem WDR Sinfonieorchester Köln. "Gruppen" für drei Orchester, komponiert zwischen 1955 und 1957, ist eines der bekanntesten Werke Stockhausens und revolutionierte die musikalische Landschaft mit seiner innovativen Struktur und räumlichen Klanggestaltung. "Punkte" für Orchester, ursprünglich 1952 komponiert und 1962 überarbeitet, ist ein weiteres Beispiel für Stockhausens experimentellen und minimalistischen Ansatz.
Die Aufnahme, die 2001 von BMC Records veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Einblicke in die avantgardistische und experimentelle Musik des 20. Jahrhunderts. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 50 Minuten lädt das Album dazu ein, die komplexen und vielschichtigen Kompositionen Stockhausens zu erkunden. Die präzise Leitung von Péter Eötvös und die virtuose Darstellung durch das WDR Sinfonieorchester Köln machen diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung von Liebhabern zeitgenössischer und experimenteller Musik.