"Entropía" ist das zweite Album des venezolanischen Trompetenvirtuosen Pacho Flores, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Akkordeonisten Jesús 'Pingüino' González entstanden ist. Dieses Album, das am 12. Mai 2017 unter dem Label Universal Music Spain S.L. veröffentlicht wurde, ist eine faszinierende Fusion lateinamerikanischer Wurzeln mit Jazz und Tango.
Mit einer Spielzeit von einer Stunde und sieben Minuten umfasst "Entropía" 13 Tracks, die eine breite Palette von Stilen und Einflüssen abdecken. Von den klassischen Kompositionen von Astor Piazzolla und Carlos Gardel bis hin zu eigenen Werken von Pacho Flores bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige musikalische Erfahrung. Die Tracks wie "Amor Concreto", "Bordel 1900" und "Café 1930" zeigen die technische Brillanz und die kreativen Fähigkeiten der beiden Musiker.
Pacho Flores, der als einer der herausragendsten Trompeter im klassischen Repertoire gilt, hat bereits zahlreiche Preise gewonnen, darunter den ersten Platz beim Internationalen Wettbewerb "Maurice André". Zusammen mit Jesús 'Pingüino' González haben sie mit "Entropía" ein Album geschaffen, das nicht nur ihre musikalische Virtuosität, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit den lateinamerikanischen Klängen unter Beweis stellt. Das Album wurde mit einer Goldmedaille bei den Global Music Awards 2017 ausgezeichnet, was seine herausragende Qualität und seinen Einfluss unterstreicht.
"Entropía" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber von klassischer Musik als auch für Fans von Jazz und Tango eine Bereicherung darstellt. Es ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Lateinamerikas und ein Beweis für die unerschöpfliche Kreativität und das Talent von Pacho Flores und Jesús 'Pingüino' González.