Grégoire Maret, der renommierte Schweizer Mundharmonikaspieler, und der französische Pianist Romain Collin präsentieren mit "Ennio" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 26. April 2024 über das Label ACT Music erscheint. Dieses Album ist eine Hommage an den legendären italienischen Filmkomponisten Ennio Morricone und bietet eine einzigartige Interpretation seiner ikonischen Werke.
Mit einer Spielzeit von 42 Minuten präsentiert "Ennio" eine Sammlung von 13 Tracks, die einige der bekanntesten Melodien Morricones neu interpretieren. Von den epischen Klängen aus "Once Upon a Time in America" bis hin zu den mitreißenden Themen aus "The Good, the Bad and the Ugly" bietet das Album eine vielfältige Palette an Stimmungen und Emotionen. Besonders hervorzuheben ist der Track "Se Telefonando", der mit den herausragenden Gastkünstlern Cassandra Wilson und Gregory Porter eine besondere Note erhält.
Grégoire Maret und Romain Collin zeigen auf diesem Album ihre außergewöhnliche musikalische Chemie und schaffen es, die Essenz von Morricones Kompositionen in einem modernen Jazz-Kontext neu zu erleben. Die Kombination aus Maret's virtuoser Mundharmonika und Collins sensiblen Klavierarrangements macht "Ennio" zu einem unverzichtbaren Album für alle Liebhaber von Jazz und Filmmusik.
"Ennio" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit von Morricones Musik. Grégoire Maret und Romain Collin gelingt es, diese Musik auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl puristische Jazz-Fans als auch Filmmusik-Enthusiasten begeistern wird.