Enjott Schneider präsentiert mit "Mozart & Beethoven Meeting Yin & Yang" ein faszinierendes Album, das die Grenzen klassischer Musik erweitert und in eine Welt voller Kontraste und Harmonien entführt. Die 17 Kompositionen, die eine Spielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten umfassen, sind eine Hommage an die Genies Mozart und Beethoven, während sie gleichzeitig die philosophischen Konzepte von Yin und Yang erkunden.
Das Album beginnt mit "Raptus. Die Freiheit des Beethoven", einem kraftvollen Stück, das die revolutionäre Energie von Beethovens Musik einfängt. Es folgt "Mozart Ascending (Gedanken über das unvollendete Oboenkonzert KV 293)", eine mehrteilige Suite, die Mozarts unvergleichlichen Stil und seine unvollendete Arbeit erkundet. Die Suite umfasst einen Prolog, ein Concerto, ein Adagio und einen Epilog, jeder Abschnitt ein Meisterwerk für sich.
"Yin & Yang" ist eine zweiteilige Komposition, die die Dualität und Balance der Natur erkundet. Die Stücke "Yin" und "Yang" stehen in starkem Kontrast zueinander, doch zusammen schaffen sie eine harmonische Ganzheit.
"Inner Worlds (Symphonische Stimmungsmalerei aus der Oper 'Trackman Thiel')" ist eine weitere mehrteilige Suite, die die tiefen und komplexen Welten der Oper von Enjott Schneider erkundet. Jedes Stück malt ein lebendiges Bild, von den "Schatten der Vergangenheit" bis hin zu "Mondlichtnacht und Wahnsinn".
Enjott Schneider, ein renommierter deutscher Komponist und Dirigent, zeigt mit diesem Album seine außergewöhnliche Fähigkeit, klassische Traditionen mit modernen Einflüssen zu verbinden. "Mozart & Beethoven Meeting Yin & Yang" ist ein Album, das sowohl Fans klassischer Musik als auch Neugierige begeistern wird. Es wurde am 20. September 2019 von Wergo veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Zeugnis von Schneiders kreativem Genie.