Enjott Schneider, ein renommierter deutscher Komponist, präsentiert mit "Jahrestage" eine faszinierende Filmmusik, die 2000 veröffentlicht wurde. Diese beeindruckende Komposition begleitet die vierteilige Fernsehverfilmung des gleichnamigen Romans von Uwe Johnson, inszeniert von Margarethe von Trotta. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung, die die verschiedenen Facetten der Geschichte perfekt untermalt.
Die Musik zu "Jahrestage" wurde von Enjott Schneider eigens für die Verfilmung komponiert und von dem Philharmonischen Filmorchester München eingespielt. Die Kompositionen spiegeln die komplexen und oft bewegenden Momente der Handlung wider und bieten eine reiche Klanglandschaft, die von sanften Melodien bis hin zu dramatischen Höhepunkten reicht. Die Notenausgabe ist sowohl als Manuskript als auch bei Schott-International erhältlich, was Musikliebhabern die Möglichkeit gibt, die Werke selbst zu entdecken und zu interpretieren.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Handlung oder der Charaktere beleuchten. Von "Memory" und "Gesines Thema" bis hin zu "Finale Jahrestage" bietet jedes Stück eine einzigartige musikalische Perspektive, die die Geschichte bereichert und vertieft. Enjott Schneider, geboren in Weil am Rhein, hat mit seiner Arbeit als Komponist und Instrumentalist eine beeindruckende Karriere aufgebaut und seine musikalische Vielseitigkeit in diesem Werk eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
"Jahrestage" ist nicht nur ein Hörgenuss für Filmmusikliebhaber, sondern auch ein wertvolles Dokument der Zusammenarbeit zwischen einem der führenden deutschen Komponisten und einer der bekanntesten deutschen Regisseurinnen. Die Zusammenarbeit mit dem Philharmonischen Filmorchester München und die Beteiligung von renommierten Sängern wie Effi Rabsilber und Gabriele Steck machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Filmmusik-Sammlung.
Enjott Schneider ist ein vielseitiger und international anerkannter deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer, der in München beheimatet ist. Geboren als Norbert Jürgen Schneider in Weil am Rhein, begann er bereits in jungen Jahren, zahlreiche Instrumente wie Violine, Klavier, Akkordeon, Trompete und Orgel zu erlernen. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres und Kontexte, von der Kirchenmusik bis hin zu Opern und Filmmusiken. Schneider hat Hunderte von Filmmusiken komponiert und wurde 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis für seine herausragenden Werke ausgezeichnet. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEMA seit 2012 und Mitglied seit 2003, engagiert sich Schneider auch stark in der Musikindustrie. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Suche nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Struktur unserer Welt. Mit acht abendfüllenden Opern und einer Vielzahl von Konzerten für verschiedene Besetzungen, ist Enjott Schneider eine der kreativsten und vielseitigsten Stimmen der zeitgenössischen klassischen Musik.
406 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.