"Enjott Schneider: Clair-Obscur – Colors of Saxophones" ist ein faszinierendes Album, das am 18. Januar 2019 bei Wergo veröffentlicht wurde. Diese 52-minütige Reise durch die Welt der Saxophone bietet eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen, die den Hörer auf eine besondere Weise berühren.
Das Album beginnt mit "Cri Muet (In Memoriam 13–11–2015)", einem eindringlichen Stück, das von Trauer und Erinnerung geprägt ist. Es folgt die "As Times Go Bye"-Suite, die J.S. Bach in Memoriam gewidmet ist und aus vier Sätzen besteht: Präludium, Courante, Sarabande und Gigue. Diese Suite zeigt die Meisterschaft von Enjott Schneider in der Komposition von Werken, die sowohl traditionell als auch modern sind.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die "Pavane"-Variation, die auf einem Tanz aus Luis de Miláns "El Maestro" basiert. Diese Variationen bieten eine interessante Mischung aus alter und neuer Musik, die den Hörer auf eine Reise durch die Zeit mitnimmt.
Der zweite Teil des Albums ist der "Berlin Punk"-Suite gewidmet, die aus fünf Sätzen besteht: "Spiked Saxes", "Moon over Alexanderplatz", "Police Rats", "Toxic Love" und "Fun Punk". Diese Suite ist ein Tribut an die pulsierende Stadt Berlin und ihre vielfältige Musikszene. Die Saxophone kommen hier besonders zur Geltung und bieten eine explosive Mischung aus Energie und Kreativität.
Insgesamt bietet "Enjott Schneider: Clair-Obscur – Colors of Saxophones" eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen, die den Hörer auf eine besondere Weise berühren. Es ist ein Album, das sowohl Fans der klassischen Musik als auch der modernen Saxophon-Musik begeistern wird.