"Enjott Schneider: Clair-Obscur – Colors of Saxophones" ist ein faszinierendes Album, das am 18. Januar 2019 bei Wergo veröffentlicht wurde. Diese 52-minütige Reise durch die Welt der Saxophone bietet eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen, die den Hörer auf eine besondere Weise berühren.
Das Album beginnt mit "Cri Muet (In Memoriam 13–11–2015)", einem eindringlichen Stück, das von Trauer und Erinnerung geprägt ist. Es folgt die "As Times Go Bye"-Suite, die J.S. Bach in Memoriam gewidmet ist und aus vier Sätzen besteht: Präludium, Courante, Sarabande und Gigue. Diese Suite zeigt die Meisterschaft von Enjott Schneider in der Komposition von Werken, die sowohl traditionell als auch modern sind.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die "Pavane"-Variation, die auf einem Tanz aus Luis de Miláns "El Maestro" basiert. Diese Variationen bieten eine interessante Mischung aus alter und neuer Musik, die den Hörer auf eine Reise durch die Zeit mitnimmt.
Der zweite Teil des Albums ist der "Berlin Punk"-Suite gewidmet, die aus fünf Sätzen besteht: "Spiked Saxes", "Moon over Alexanderplatz", "Police Rats", "Toxic Love" und "Fun Punk". Diese Suite ist ein Tribut an die pulsierende Stadt Berlin und ihre vielfältige Musikszene. Die Saxophone kommen hier besonders zur Geltung und bieten eine explosive Mischung aus Energie und Kreativität.
Insgesamt bietet "Enjott Schneider: Clair-Obscur – Colors of Saxophones" eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen, die den Hörer auf eine besondere Weise berühren. Es ist ein Album, das sowohl Fans der klassischen Musik als auch der modernen Saxophon-Musik begeistern wird.
Enjott Schneider ist ein vielseitiger und international anerkannter deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer, der in München beheimatet ist. Geboren als Norbert Jürgen Schneider in Weil am Rhein, begann er bereits in jungen Jahren, zahlreiche Instrumente wie Violine, Klavier, Akkordeon, Trompete und Orgel zu erlernen. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres und Kontexte, von der Kirchenmusik bis hin zu Opern und Filmmusiken. Schneider hat Hunderte von Filmmusiken komponiert und wurde 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis für seine herausragenden Werke ausgezeichnet. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEMA seit 2012 und Mitglied seit 2003, engagiert sich Schneider auch stark in der Musikindustrie. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Suche nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Struktur unserer Welt. Mit acht abendfüllenden Opern und einer Vielzahl von Konzerten für verschiedene Besetzungen, ist Enjott Schneider eine der kreativsten und vielseitigsten Stimmen der zeitgenössischen klassischen Musik.
406 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.