Stelios Kazantzidis, geboren als Stylianos Kazantzidis, war einer der einflussreichsten griechischen Sänger, dessen Karriere sich über sechs Jahrzehnte erstreckte. Mit seiner tiefen, ausdrucksstarken Stimme und seiner Fähigkeit, die Hoffnungen und Ängste des griechischen Volkes in seinen Liedern einzufangen, wurde er zu einer Ikone der Laïko- und Rebetiko-Musik. Kazantzidis, der pontische und kleinasiatische Wurzeln hatte, arbeitete mit vielen namhaften Komponisten und Sängern zusammen und setzte sich für soziale Themen ein. Seine Lieder, oft in Griechisch, aber auch in Hebräisch und Türkisch, spiegeln die Erfahrungen von Liebe, Verlust und Schmerz wider und berührten unzählige Menschen in Griechenland und darüber hinaus. Trotz seiner rechtlichen Schwierigkeiten und persönlichen Herausforderungen blieb Kazantzidis eine zentrale Figur in der griechischen Musikszene, bis zu seinem Tod im Jahr 2001.