"Emperor Tomato Ketchup" ist das vierte Album von Stereolab, das am 5. April 1996 veröffentlicht wurde und sich als ein Meisterwerk der Art Pop-, Krautrock- und Post-Rock-Szene etabliert hat. Mit einer Spielzeit von 57 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von elf Tracks, die von der hypnotischen "Metronomic Underground" bis hin zur titelgebenden "Emperor Tomato Ketchup" reichen. Das Album, ursprünglich auf dem Label Duophonic veröffentlicht, wurde später von Elektra/WEA wiederveröffentlicht und ist in verschiedenen Formaten, einschließlich Vinyl und CD, erhältlich.
Die Musik von Stereolab auf "Emperor Tomato Ketchup" ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus repetitiven Beats, melancholischen Melodien und einem Hauch von Surrealismus. Tracks wie "Cybele's Reverie" und "Percolator" zeigen die Band in ihrer typischen Form, während "Motoroller Scalatron" und "Slow Fast Hazel" die experimentelle Seite von Stereolab hervorheben. Das Album hat die Jahre überdauert und gilt als ein Klassiker, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert.
"Emperor Tomato Ketchup" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen der Genres verschiebt, sondern auch ein Zeugnis für die innovative und unkonventionelle Herangehensweise von Stereolab an die Musik. Die Expanded Edition, die 2022 veröffentlicht wurde, bietet zusätzliche Tracks und Remasterings, die das Hörerlebnis noch bereichern. Ob als Vinyl-Sammlerstück oder als digitales Album, "Emperor Tomato Ketchup" bleibt ein unverzichtbares Werk in der Diskografie von Stereolab und ein Highlight in der Musikgeschichte.