Emil de Waal präsentiert sein avantgardistisches Album, das in Zusammenarbeit mit Gustaf Ljunggren und Søren Kjærgaard sowie der besonderen Beteiligung von Elith "Nulle" Nykjær entstanden ist. Mit einer Spielzeit von 38 Minuten bietet das Album eine faszinierende Sammlung von zehn Tracks, die den Hörer in die Welt der experimentellen Musik entführen. Von den eingängigen Melodien von "Kurt" und "Har du?" bis hin zu den komplexen Klängen von "Goodbye Pork Pie Hat" und "Nocturne Opus 9, no. 2" zeigt Emil de Waal seine Vielseitigkeit und sein Talent für innovative Kompositionen. Das Album, das am 10. November 2014 unter dem Label DME veröffentlicht wurde, ist ein Muss für alle, die sich für avantgardistische Musik interessieren und bereit sind, neue Klangerlebnisse zu entdecken.
Emil de Waal ist ein dänischer Jazz- und Fusionmusiker, der mit seinem einzigartigen Schlagzeugspiel und seinen Kompositionen die Musikwelt bereichert. Sein neuestes Album "Fire Øjne", veröffentlicht bei April Records, zeigt seine Vielseitigkeit und seinen innovativen Ansatz zur Musik. Zusammen mit Gustaf Ljunggren hat er das Album "Mikroklima" aufgenommen, das ihre musikalische Chemie und ihr Talent für organische, großzügige Klänge unter Beweis stellt. Emil de Waal ist bekannt für seine persönlichen Beiträge zu einer Vielzahl von Projekten und seine Fähigkeit, die Grenzen des Avantgarde-Genres zu erweitern. Seine Musik ist ein Muss für alle, die neugierig sind und bereit sind, ihre Hörgewohnheiten zu erweitern.
1,046 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.