Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und virtuose Meisterschaft von Emanuel Feuermann in seinem faszinierenden Album "Emanuel Feuermann in Concert". Diese Sammlung, veröffentlicht am 13. Oktober 2023 unter dem Label Parnassus, präsentiert eine exquisite Auswahl an Kammermusikstücken, die die Tiefe und Vielfalt von Feuermanns künstlerischem Genie zeigen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Kompositionen, darunter Werke von Antonín Dvořák, Eugen d'Albert und Anton Reicha.
Hören Sie die berührende Schönheit von "Silent Woods, Op. 68" und das lebhafte "Rondo in G Minor, Op. 94", gefolgt von der tiefgründigen "Schelomo, Hebraic Rhapsody for Cello and Orchestra". Das Album enthält auch die beiden Cellokonzert von Feuermann in C-Dur, Op. 20 und A-Dur, Op. 4 No. 1, die seine technische Brillanz und emotionale Tiefe unter Beweis stellen.
Emanuel Feuermann, einer der bedeutendsten Cellisten des 20. Jahrhunderts, bringt diese Werke mit einer einzigartigen Kombination aus Präzision und Leidenschaft zum Leben. Seine Interpretation dieser Klassiker ist eine Hommage an die zeitlose Schönheit der Kammermusik und ein Zeugnis seines unvergänglichen Erbes.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Einblick in die Welt eines der größten Cellisten aller Zeiten. Tauchen Sie ein in die Welt von Emanuel Feuermann und lassen Sie sich von seiner unnachahmlichen Kunst verzaubern.
Emanuel Feuermann, geboren am 22. November 1902 in Kolomea, Galizien, war ein außergewöhnlicher österreichischer Cellist, dessen Talent bereits in jungen Jahren auffiel. Mit nur sechzehn Jahren wurde er zum Leiter der Cello-Klasse am Gürzenicher Konservatorium in Köln ernannt und trat mit dem Gürzenicher Quartett auf. Feuermanns Karriere war von außergewöhnlichem Können und Virtuosität geprägt, und er gilt als einer der weltweit besten Cellisten des 20. Jahrhunderts. Seine Aufnahmen, die zwischen 1939 und 1942 entstanden, zeigen seine Meisterschaft in der Kammermusik und sind bis heute von großer Bedeutung. Tragischerweise starb Feuermann im Alter von nur 39 Jahren in New York. Seine musikalische Hinterlassenschaft wird durch den internationalen Cello-Wettbewerb in Berlin, der seit 2002 zu seinem Gedenken ausgetragen wird, und durch das Emanuel Feuermann Konservatorium in Kronberg lebendig gehalten.
2,160 Anhänger
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.