Ellen Taaffe Zwilich präsentiert mit ihrem Album "Ellen Taaffe Zwilich: Concerto Grosso/Trumpet Cto/Symbolon/Double Quartet" eine beeindruckende Sammlung ihrer Kompositionen, die 1989 unter dem Label New World Records veröffentlicht wurden. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Palette an musikalischen Erlebnissen.
Die New York Philharmonic und der renommierte Trompeter Philip Smith tragen maßgeblich zu der kraftvollen und ausdrucksstarken Interpretation der Werke bei. Das Album umfasst fünf Hauptkompositionen, darunter das "Concerto Grosso 1985", das in fünf Sätze unterteilt ist und eine breite Palette von Stimmungen und Tempi präsentiert, von majestätischem "Maestoso" bis hin zu lebhaftem "Presto".
Zusätzlich zum "Concerto Grosso" enthält das Album das "Concerto for Trumpet and Five Players", das ebenfalls in drei Sätze unterteilt ist und die Virtuosität des Trompeters hervorhebt. Das "Double Quartet for Strings" rundet das Album mit vier Sätzen ab, die von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu energiegeladenen Allegros reichen.
Ellen Taaffe Zwilich, eine der bedeutendsten zeitgenössischen Komponistinnen, zeigt in diesem Album ihre Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Musik zu schaffen, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional berührend ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine faszinierende Einblicke in das Schaffen einer der vielseitigsten Komponistinnen unserer Zeit.