Edward Elgar, einer der bedeutendsten britischen Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album zwei seiner bedeutendsten Werke für Violine. Das Album "Elgar: Violin Concerto in B Minor & Violin Sonata in E Minor" wurde am 15. März 2019 von Gramola Records veröffentlicht und bietet eine beeindruckende Sammlung klassischer Musik, die sowohl Orchester- als auch Kammermusikliebhaber begeistern wird.
Das Herzstück des Albums ist das monumentale "Violin Concerto in B Minor, Op. 61", ein Werk, das Elgar dem berühmten Geiger Fritz Kreisler widmete. Dieses Konzert ist bekannt für seine tiefe emotionale Ausdruckskraft und technische Brillanz, die die Grenzen des Violinkonzerts erweitern. Die drei Sätze des Konzerts, Allegro, Andante und Allegro molto, werden von Thomas Albertus Irnberger virtuos interpretiert, begleitet vom Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von James Judd.
Zusätzlich zum Konzert enthält das Album die "Violin Sonata in E Minor, Op. 82", eine weitere bedeutende Komposition für Violine und Klavier. Die Sonate, bestehend aus drei Sätzen – Allegro. Risoluto, Romance. Andante und Allegro non troppo – zeigt Elgars Fähigkeit, tiefe emotionale Nuancen in der Kammermusik zu erfassen. Michael Korstick begleitet Irnberger am Klavier und schafft so eine harmonische und ausdrucksstarke Interpretation.
Die Aufnahmen fanden im März 2019 in den Konzertsälen der Münchner Philharmonie im Gasteig statt und bieten eine herausragende Klangqualität, die die Details und die Tiefe von Elgars Kompositionen hervorhebt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jede klassische Musiksammlung und ein Muss für alle, die die Schönheit und Tiefe von Edward Elgars Musik schätzen.