Cello Concerto in E Minor, Op. 85: I. Adagio - ModeratoEdward Elgar, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
Cello Concerto in E Minor, Op. 85: II. Lento - Allegro moltoEdward Elgar, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
Cello Concerto in E Minor, Op. 85: III. AdagioEdward Elgar, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
Cello Concerto in E Minor, Op. 85: IV. Allegro - Moderato - Allegro, ma non troppoEdward Elgar, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. I: PreludeEdward Elgar, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. I: Jesu, Maria - I am near to deathEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. I: So pray for me - Kyrie eleison - Holy Mary, pray for himEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. I: Rouse thee, my fainting soulEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. I: Sanctus fortis, Sanctus DeusEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. I: I can no moreEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. I: Proficiscere, anima Christiana, de hoc mundo!Edward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: IntroductionEdward Elgar, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: I went to sleepEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: Another marvel - My work is doneEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: It is a member of that family of wondrous beingsEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: But Hark! - Low-born clods of brute earthEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: Dispossessed, aside thrustEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: I see not those false spiritsEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: There was a mortal - Praise to the Holiest in the heightEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: But hark! A grand, mysterious harmonyEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: Praise to the Holiest in the heightEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: Thy judgment now is nearEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: Jesu! By that shuddering dread which fell on TheeEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: Praise to His Name! - Take me awayEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
The Dream of Gerontius, Op. 38 - Pt. II: Softly and gentlyEdward Elgar, John Henry Newman, Vladimir Ashkenazy, Sydney Symphony Orchestra
Edward Elgar, einer der bedeutendsten britischen Komponisten, präsentiert mit "Elgar: The Dream of Gerontius & Cello Concerto" ein Meisterwerk, das die Essenz seiner musikalischen Genialität einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 11. November 2011 unter dem Label ABC Classic, vereint zwei herausragende Werke: das Cello-Konzert in e-Moll, Op. 85, und das Oratorium "The Dream of Gerontius", Op. 38.
Das Cello-Konzert, ein Juwel der klassischen Musik, besticht durch seine tiefe Ausdruckskraft und technische Brillanz. Es ist eine Hommage an die Vielseitigkeit des Cellos, das in den Händen eines virtuosen Solisten zu atemberaubender Schönheit erwacht.
"The Dream of Gerontius", ein monumentales Oratorium, erzählt die Geschichte eines sterbenden Mannes und seiner Reise ins Jenseits. Elgars Vertonung des Textes von John Henry Newman ist von einer tiefen Spiritualität und poetischen Intensität durchdrungen. Die verschiedenen Abschnitte des Werks, von sanften, meditativen Passagen bis hin zu kraftvollen, dramatischen Momenten, bieten ein breites Spektrum emotionaler und musikalischer Erfahrungen.
Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden ist dieses Album ein umfassendes Portrait von Elgars musikalischem Schaffen. Die Aufnahmen, geleitet von Vladimir Ashkenazy, bringen die Werke mit einer beeindruckenden Klarheit und Tiefe zum Klingen. Ob Sie ein Kenner klassischer Musik sind oder sich einfach von der Schönheit dieser Kompositionen verzaubern lassen möchten, dieses Album ist ein unvergessliches Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Edward Elgar und entdecken Sie die zeitlose Schönheit seiner Musik.
(C) 2011 Australian Broadcasting Corporation / Universal Music Australia Pty Limited(P) 2011 Australian Broadcasting Corporation / Universal Music Australia Pty Limited
Um Edward Elgar
Edward Elgar, geboren am 2. Juni 1857 in Broadheath bei Worcester, ist einer der bekanntesten britischen Komponisten und ein bedeutender Vertreter der späten Romantik. Seine Musik, geprägt von ausdrucksstarker Orchestrierung, hat die englische Musiklandschaft nachhaltig bereichert. Elgar, der sich selbst als musikalischer Autodidakt betätigte, begann seine Karriere als Violinist und Organist, bevor er sich ganz dem Komponieren widmete. Sein Durchbruch gelang ihm 1899 mit den "Enigma Variations", die ihn international bekannt machten und ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachten. Zu seinen berühmtesten Werken zählen die "Pomp and Circumstance Marches", insbesondere der erste Marsch, dessen Mittelteil als "Land of Hope and Glory" weltweit bekannt ist und als inoffizielle Hymne des Vereinigten Königreichs gilt. Elgar, der als erster bedeutender Komponist in Großbritannien nach Henry Purcell gilt, hinterließ ein reichhaltiges Œuvre, das Orchesterwerke und Oratorien umfasst. Seine Musik, die sowohl patriotische als auch introspektive Elemente enthält, bleibt bis heute ein fester Bestandteil des internationalen Klassikrepertoires.
193,236 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.