Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juli 1994, präsentiert eine faszinierende Sammlung von Streichquartetten und Idyllen, interpretiert vom renommierten Coull Quartet. Die Aufnahme bietet eine einzigartige Mischung aus Werken von drei bedeutenden britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts: Edward Elgar, Frank Bridge und William Walton.
Die CD beginnt mit Elgars String Quartet in e-Moll, Op. 83, einem Meisterwerk, das für seine tiefe Ausdruckskraft und technische Virtuosität bekannt ist. Das Coull Quartet fängt die Essenz dieses Stücks mit einer präzisen und nuancierten Interpretation ein.
Es folgt Frank Bridges 3 Idylls for String Quartet, H. 67, eine Reihe von Stücken, die für ihre lyrische Schönheit und melodische Eleganz geschätzt werden. Die Idyllen bieten einen sanften Kontrast zu den intensiveren Stücken auf dem Album.
Das Album schließt mit William Waltons String Quartet in a-Moll, einem Werk, das für seine kraftvolle und dynamische Struktur bekannt ist. Das Coull Quartet zeigt hier ihre Fähigkeit, sowohl die zarten als auch die kraftvollen Momente des Stücks zu meistern.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die herausragende Leistung des Coull Quartet machen diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung.
Das Coull Quartet, gegründet 1974 an der Royal Academy of Music in London, ist eines der führenden Streichquartette Großbritanniens. Unter der Leitung von Sidney Griller entwickelt, hat sich das Ensemble einen Namen für seine tiefgründigen und menschlichen Interpretationen gemacht. Mit über 30 Aufnahmen, darunter die vollständigen Streichquartette von Mendelssohn und Schubert, sowie zeitgenössische britische Kammermusik, hat das Coull Quartet ein umfangreiches Repertoire vorzuweisen. Ihre Konzertreisen führten sie durch Europa, die Amerikas, Australien, China, Indien und den Fernen Osten, wobei sie sowohl in Großbritannien als auch international häufig im Radio zu hören waren. Das Quartett war von 1977 bis 2019 als Quartett-in-Residence an der University of Warwick tätig und hat durch ihre vielseitigen und innovativen Programme, die von traditionellen Streichquartetten bis hin zu ungewöhnlichen Kombinationen wie Quartett und Tischtennisspielern reichen, zahlreiche Zuhörer begeistert.
140 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.