Edward Elgar, einer der bedeutendsten britischen Komponisten, präsentiert mit "Elgar: Falstaff, Cello Concerto & Transcriptions" ein faszinierendes Album, das eine breite Palette seines musikalischen Genies zeigt. Aufgenommen unter der Leitung von Sir Adrian Boult mit dem London Philharmonic Orchestra und dem herausragenden Cellisten Paul Tortelier, bietet dieses Album eine tiefgründige und kraftvolle Interpretation von Elgars Werken.
Das Album beginnt mit der kraftvollen "Overture in D Minor", inspiriert von Händels Chandos Anthem No. 2, und führt dann in das berührende "Cello Concerto in E Minor, Op. 85". Dieses Konzert ist ein Meisterwerk der Cellomusik, das durch seine Tiefe und emotionale Reichweite besticht. Jedes der vier Sätze des Konzerts zeigt die technische Brillanz und die expressive Kraft des Cellos, begleitet von der eleganten Orchestrierung des London Philharmonic Orchestra.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Fantasia and Fugue in C Minor, Op. 86", eine Transkription von Bachs Werken, die Elgars Fähigkeit unterstreicht, klassische Themen in seine eigene musikalische Sprache zu übersetzen. Die Fantasia und die Fugue bieten eine faszinierende Mischung aus Barock und romantischer Musik, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist.
Der zweite Teil des Albums widmet sich Elgars "Falstaff, Op. 68", einer orchestralen Suite, die auf Shakespeares berühmter Figur basiert. Die Suite umfasst fünf Sätze, die die verschiedenen Facetten von Falstaffs Charakter und seinen Abenteuern musikalisch darstellen. Von der lebhaften "Falstaff and Prince Henry" bis hin zur majestätischen "King Henry V's Progress" bietet diese Suite eine reiche und vielschichtige Klangwelt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die Musik von Edward Elgar. Es ist eine perfekte Wahl für alle, die die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik schätzen und die Meisterwerke eines der größten britischen Komponisten entdecken möchten.