Sol Gabetta präsentiert auf ihrer beeindruckenden CD "Elgar//Dvorak/Respighi/Vasks" eine faszinierende Auswahl an Werken, die die Tiefe und Vielseitigkeit des Cellospiels in den Mittelpunkt stellen. Die argentinische Cellistin, bekannt für ihren sanft-warmen Ton und ihre außergewöhnliche Technik, interpretiert Edward Elgars legendäres Cello-Konzert in e-Moll, Op. 85, mit einer Balance aus notwendiger Kraft und Leichtigkeit. Besonders der zweite Satz besticht durch seine Eleganz und Tiefe.
Neben Elgars Meisterwerk bietet Gabetta selten zu hörende Stücke von Antonín Dvořák, darunter das zarte "Waldesruh" aus "Aus der Böhmerwald" und das virtuose "Rondo für Cello und Orchester in g-Moll, Op. 94". Diese Werke werden von Ottokar Nováček's "Salut d'amour" und "La Capricieuse" von Gabriel Fauré ergänzt, die die Vielfalt und Schönheit des Cellorepertoires unterstreichen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Zusammenarbeit mit dem Danish National Symphony Orchestra unter der Leitung von Mario Venzago, die den Werken eine zusätzliche Dimension verleiht. Zudem enthält die CD Werke von Ottorino Respighi und Pēteris Vasks, darunter das eindrucksvolle "Gramata cellam", das die Grenzen des Cellospiels weiter auslotet.
Die Aufnahme, geleitet von Paul McCreesh und dem Kammerorchester Basel, zeigt Sol Gabetta in ihrer ganzen künstlerischen Pracht. Mit einer Spieldauer von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und inspirierende Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird.