Sol Gabetta präsentiert auf ihrer beeindruckenden CD "Elgar//Dvorak/Respighi/Vasks" eine faszinierende Auswahl an Werken, die die Tiefe und Vielseitigkeit des Cellospiels in den Mittelpunkt stellen. Die argentinische Cellistin, bekannt für ihren sanft-warmen Ton und ihre außergewöhnliche Technik, interpretiert Edward Elgars legendäres Cello-Konzert in e-Moll, Op. 85, mit einer Balance aus notwendiger Kraft und Leichtigkeit. Besonders der zweite Satz besticht durch seine Eleganz und Tiefe.
Neben Elgars Meisterwerk bietet Gabetta selten zu hörende Stücke von Antonín Dvořák, darunter das zarte "Waldesruh" aus "Aus der Böhmerwald" und das virtuose "Rondo für Cello und Orchester in g-Moll, Op. 94". Diese Werke werden von Ottokar Nováček's "Salut d'amour" und "La Capricieuse" von Gabriel Fauré ergänzt, die die Vielfalt und Schönheit des Cellorepertoires unterstreichen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Zusammenarbeit mit dem Danish National Symphony Orchestra unter der Leitung von Mario Venzago, die den Werken eine zusätzliche Dimension verleiht. Zudem enthält die CD Werke von Ottorino Respighi und Pēteris Vasks, darunter das eindrucksvolle "Gramata cellam", das die Grenzen des Cellospiels weiter auslotet.
Die Aufnahme, geleitet von Paul McCreesh und dem Kammerorchester Basel, zeigt Sol Gabetta in ihrer ganzen künstlerischen Pracht. Mit einer Spieldauer von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und inspirierende Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird.
Sol Gabetta, geboren 1981 in Villa Maria, Argentinien, ist eine international renommierte Cellistin, die heute in der Schweiz, nahe Basel, lebt. Mit ihrem ausdrucksstarken und warmen Spiel hat sie sich einen Namen in der klassischen Musikwelt gemacht. Gabetta begann bereits in ihrer frühen Kindheit mit dem Cellospiel und studierte bei renommierten Lehrern wie Christine Waleska und Ljerko Spiller. Sie spielt ein wertvolles Cello von Matteo Goffriller aus dem Jahr 1730, das ihr vom Atelier Cels zur Verfügung gestellt wurde. Als Verfechterin neuer Cello-Literatur hat sie zahlreiche Uraufführungen, darunter ein Cellokonzert von Francisco Coll, gespielt. Gabetta ist nicht nur eine gefeierte Solistin, sondern auch eine vielseitige Künstlerin, die auch als Fernsehmoderatorin tätig ist. Ihre Konzerte und Residencies, wie jene bei Radio France und der Staatskapelle Dresden, zeugen von ihrer musikalischen Tiefe und ihrem Engagement für die klassische Musik.
27,452 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.