Steven Isserlis präsentiert eine faszinierende Sammlung von Cellokonzerten, die die Werke zweier britischer Meister, Edward Elgar und William Walton, sowie zusätzliche Kompositionen von Gustav Holst und Imogen Holst vereint. Dieses Album, veröffentlicht am 26. Februar 2016 unter dem Label Hyperion, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 12 Minuten und ist ein Muss für Liebhaber klassischer Musik und Kammermusik.
Isserlis' Interpretation von Elgars Cellokonzert in e-Moll, Op. 85, ist besonders hervorzuheben. Seine Darstellung wird gelobt für ihre unaufdringliche Tiefe der Gefühle, Ausdrucksfähigkeit, Spontaneität und Fantasie. Auch seine Leistung in Waltons Cellokonzert ist bemerkenswert, wobei er eine intensive Vibration und Bogentechnik zeigt, die in seinen vorherigen Aufnahmen und Live-Auftritten noch nicht zu hören war.
Das Album enthält auch zwei kurze Cellowerke, "Invocation" von Gustav Holst und eine Miniatursuite für Solo-Cello von Imogen Holst, die die Vielfalt und Tiefe von Isserlis' musikalischem Können unterstreichen. Die Philharmonia Orchestra, unter der Leitung von Paavo Järvi, begleitet Isserlis mit einer herausragenden Leistung, die die Komplexität und Schönheit dieser klassischen Werke unterstreicht.
Dieses Album ist ein Zeugnis von Steven Isserlis' Können und seiner Fähigkeit, die Essenz dieser klassischen Werke einzufangen und sie in einer Weise zu präsentieren, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist. Es ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt.