"Eleventh Hour" ist ein Doppelalbum des englischen Gitarristen, Komponisten und Improvisators Fred Frith, das 2005 veröffentlicht wurde. Dieses Werk umfasst fünf langgezogene Stücke, die Frith zwischen 1990 und 2001 komponierte. Die Aufnahmen entstanden in Deutschland und wurden von dem renommierten Arditti Quartet mit Streichinstrumenten, Uwe Dierksen am Posaune und William Winant an den elektrischen Gitarren, sowie Fred Frith selbst, eingespielt.
Das Album ist eine faszinierende Mischung aus avantgardistischer Musik, Free Jazz, experimentellen Klängen und Tango-Elementen. Mit einer Gesamtdauer von 100 Minuten bietet "Eleventh Hour" eine tiefgehende und vielschichtige Hörerfahrung. Die Stücke sind in mehrere Teile unterteilt, wie zum Beispiel "Lelekovice" mit neun Teilen und "Tense Serenity" mit fünf Teilen, was die Komplexität und Tiefe der Kompositionen unterstreicht.
Fred Frith, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise und seinen unermüdlichen Drang, neue musikalische Wege zu erkunden, präsentiert hier ein Werk, das sowohl für Liebhaber von klassischer Kammermusik als auch für Fans von avantgardistischer Musik und Jazz von Interesse sein wird. Die Zusammenarbeit mit dem Arditti Quartet, das für seine präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen bekannt ist, verleiht den Stücken eine besondere Tiefe und Klarheit.
"Eleventh Hour" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Fred Friths kreativer Energie und seinem unerschöpflichen Interesse an der Vielfalt des Lebens und der Musik. Es ist ein Album, das sowohl zum genauen Hören einlädt als auch Raum für eigene Interpretationen lässt.