Brad Mehldau präsentiert mit "Elegiac Cycle" sein persönlichstes und tiefgründigstes Werk bis dato. Dieses Solo-Piano-Album, veröffentlicht am 1. Januar 1999 unter dem Label Nonesuch, ist ein Meisterwerk der Introspektion und musikalischen Reflexion. Mit einer Laufzeit von 56 Minuten bietet "Elegiac Cycle" eine Sammlung von acht eigenkomponierten Stücken, die die Grenzen des Jazz überschreiten und in die Sphären der klassischen Musik und der experimentellen Improvisation reichen.
Die Album-Titel wie "Bard", "Resignation" und "Memory's Tricks" geben bereits einen Einblick in die thematische Tiefe und die intellektuelle Auseinandersetzung, die Brad Mehldau in seine Musik einfließen lässt. Besonders herausragend ist das Stück "Elegy for William Burroughs and Allen Ginsberg", eine Hommage an zwei der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Auch "Lament for Linus" und "Goodbye Storyteller - For Fred Myrow" zeigen Brad Mehldaus Fähigkeit, durch Musik Geschichten zu erzählen und Erinnerungen zu bewahren.
"Elegiac Cycle" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Brad Mehldaus musikalischer Meisterschaft und seiner Fähigkeit, durch Klavierimprovisationen tiefgründige und zeitlose Musik zu schaffen. Die Produktion und Komposition stammen ausschließlich von Brad Mehldau, was die Einheitlichkeit und Authentizität des Albums unterstreicht. Dieses Album ist ein wesentlicher Meilenstein in der Karriere von Brad Mehldau und ein unverzichtbares Werk für alle Liebhaber von Jazz und klassischer Musik.
Brad Mehldau, geboren am 23. August 1970 in Jacksonville, Florida, ist ein herausragender US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Arrangeur, der für seine Vielseitigkeit und Innovationskraft bekannt ist. Mit einer klassischen Ausbildung und einer Vorliebe für populäre Musik hat sich Mehldau als einer der einflussreichsten Jazzpianisten der letzten zwei Jahrzehnte etabliert. Seine Musik ist geprägt von einer tiefen Liebe zur Improvisation und einer beeindruckenden Fähigkeit, verschiedene Genres zu verschmelzen. Von seinen Interpretationen der Beatles-Songs bis hin zu seinen klassischen Einflüssen, wie auf dem Album "After Bach", zeigt Mehldau stets seine musikalische Tiefe und Kreativität. Seine Alben, wie "The Art of the Trio", haben dem Klaviertrio in den 90er Jahren einen unvergesslichen Schwung verliehen und seine Live-Auftritte sind stets ein Erlebnis für sich.
239,407 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt