"Electronic Tárrega" von Francisco Tárrega, veröffentlicht am 1. Januar 1890 unter dem Label Al Goranski, ist ein faszinierendes Album, das die zeitlose Schönheit der Gitarrenmusik des 19. Jahrhunderts in das Genre Tango übersetzt. Mit einer Gesamtspielzeit von 36 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von acht Stücken, die die Virtuosität und Kreativität von Tárrega zeigen.
Das Album beginnt mit "Recuerdos de la Alhambra in A Minor", einem der bekanntesten Werke von Tárrega, gefolgt von "Capricho Árabe in D Minor", einem Stück, das für seine komplexe Technik und melodische Tiefe bekannt ist. "Gran Jota in A Major" und "Gran Vals in A Major" zeigen Tárregas Fähigkeit, traditionelle spanische Tänze in elegante und eingängige Stücke zu verwandeln. "Lágrima in E Major" ist ein kurzes, aber berührendes Stück, das die emotionale Tiefe von Tárregas Musik zeigt. "Sueño in C Major" und "Variations on Carnival of Venice in A Major" runden das Album mit ihrer technischen Brillanz und melodischen Schönheit ab.
Francisco Tárrega, geboren 1852 und verstorben 1909, war ein spanischer Gitarrist und Komponist, der als einer der bedeutendsten Gitarristen des 19. Jahrhunderts gilt. Seine Kompositionen haben die Gitarrenmusik nachhaltig geprägt und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des Repertoires. "Electronic Tárrega" ist ein Beweis für seine bleibende Relevanz und die zeitlose Schönheit seiner Musik.